Gerne.
Fakt ist: Wer nicht zunimmt, futtert zu wenig Kalorien.

Du mußt ja nicht in ein Gasthaus gehen. Mach Dir zuhause belegte Brote. Dazu ne Packung Nüsse oder Studentenfutter. Da biste schnell bei 1.500 kcal. Koch dir Eier hart und nimm sie mit. Oder mach Dir nen Eiersalat (6-10 Eier hartkochen, kleinschnibbeln und 100-200g Mayonnaise dran. Vielleicht noch ein paar Cornichons dazu kleinschnibbeln. Das reicht dann für 2-3 Mahlzeiten). Oder nen Kartoffelsalat mit Eiern, Erbsen, Tomaten etc. Gibt doch vieles, was man zuhause relativ schnell für mehrere Mahlzeiten/Tage vorbereiten kann.
Für's Frühstück hatte ich ja schon nen Shake erwähnt. Oder -- wenn Du körperlich arbeitest und KH als Treibstoff brauchst: Abends 100g Haferflocken in Milch einweichen und dann am nächsten Morgen mit Quark oder Proteinpulver, 50-100g Datteln und 20-30g Leinöl in den Mixer geben. Da brauchst Du für's Frühstück keine 10 min (mixen, trinken, Mixer abwaschen). So viel Zeit sollte drin sein. Ist halt die Frage, ob Du morgens schon Hunger hast und das da schon runterkriegst.

Versteh das Problem irgendwie nicht. Als Studi hatte ich damals wenig Geld. Da war ich seltenst auswärts essen. Hab eigentlich immer alles zuhause selber gekocht/zubereitet. Wieso muß man heute immer alles fertig kaufen oder in Gasthäuser einkehren? Komm ich nicht mit klar. Wenn man das selber macht zuhause, kommt man mit 150€ gut über den Monat. Ich mein: Ein Sack Kartoffeln (2,5kg -- 1.750kcal) bekommt man tw. für unter 1€ ... Mehl und Haferflocken sind auch günstig. Reis etwas teurer. 150g geröstete und gesalzene Erdnüsse (900 kcal) bekommt man für 65 ct.
Wer hat denn von Magerquark (1,5%) und Magermilch (1,5%) geschrieben? Ich würde die vollfetten Produkte nehmen. Also 40% fetten Quark und 3,5% Milch. Da haste leicht verdauliches Fett mit dabei, das Kalorien liefert.
Wer alles verträgt von Obst und Gemüse über Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Eier, Milchprodukte bis hin zu Fisch, Schalentieren und Fleisch, der hat es unglaublich leicht, alle seine Nährstoffbedarfe zu decken. Da ist man ganz schnell bei 100-120g Protein und 3.000 kcal.
Ich persönlich würde auf unverarbeitete Nahrungsmittel zurückgreifen. Also frisches Obst und Gemüse. Fleisch -- und keine Wurst etc. Milchprodukte in der "Natur"-Form ohne "chemische" Zusätze wie Geschmacks- und Konservierungsstoffe. Hülsenfrüchte in getrockneter Form, die man dann über Nacht (12-24 Stunden) einweichen muß anstatt der Dosenware usw.
Da kann man sich auch ganz leicht und schnell Dinge in Masse für 2-3 Tage vorkochen/zubereiten. Und Obst braucht man gar nicht zuzubereiten. Das nimmt man einfach so mit und ißt es auf.

Ich weiß nicht, wie viel Du Dich schon in anderen Foren rumgetrieben hast oder wie viele "bunte Magazine" Du schon gelesen hast -- aber ich würd das alles mal vergessen und mit gesundem Menschenverstand an die Sache herangehen. Und mich so ernähren, wie es Deine Urgroßeltern taten. Die aßen auch nur frische bzw. frisch zubereitete Nahrungsmittel, weil es den ganzen "Fertigfraß" damals noch nicht gab -- von Supplements mal ganz zu schweigen.

Will sagen: Halt es einfach und natürlich. Dann klappt's auch.
