Das ist doch so'n Standard-Disclaimer von impressumgenerator24 oder wie das heisst.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Woher weißt du, dass die User das tun?
Zumindest für den Blog-bereich wird das schon stimmen.

Ich denke, damit ist der "redaktionelle" Teil gemeint, nicht die User-Posts
Was ist mit von Usern eingefügten Links? Die kann man ja als Forenbetreiber nicht wirklich prüfen. Hier sollte vielleicht besser zwischen eigenen, zum "Forenkörper" gehörenden Verlinkungen und Verlinkungen in Forenbeiträgen differenziert werden.
Ach Mann ey, ich bin doch kein Jurist *seufz*
Jedenfalls ist bei der Registrierung ein Passus bei, nach dem der Nutzer sich verpflichtet, nicht gegen geltendes Recht zu verstossen. Und somit gehe ich davon aus, dass unsere User sich vorbildlich verhalten und ihre Links prüfen.
Ich glaub, der springende Punkt dieses Absatzes ist, dass der Forenbetreiber erst handeln kann, nachdem er auf Rechtsverletzungen hingewiesen wurde.
Ich einfach nicht garantieren, dass sich der Inhalt der verlinkten Webseiten nicht zwischenzeitlich ändert.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.Hier wird zum Beispiel klar auf "vom Seitenbetreiber" erstellte Inhalte Bezug genommen.
Stimmt. Da sollten wir mal die von den Usern erstellten Beiträge miteinbeziehen, oder?
Stimmt ja so nicht ganz, die Angabe einer eMail Adresse ist ja zwingend für die Anmeldung.
Ich denke hier ist gemeint, dass eine "Nutzung" ja auch ohne "Mitmachen" möglich ist.
Man kann sich das alles ja durchlesen ohne sich zu registrieren. Und wenn man das macht, isses freiwillig.
Aber ich nehm's glaub ich trotzdem raus.
Danke!