Also,
eigentlich finde ich den Jenke ja ganz cool. Also den Typen. Aber diese Sendung gestern ...
Mein erster Gedanke bei der KFA-Angabe war auch:
"Nie im Leben sind das 28%!!!". Ich finde diese Fototabelle gar nicht so schlecht:

Was ich glaube, ist, daß Jenke innerhalb von 3-4 Monaten 4kg zugenommen hat. Ich glaube sogar, daß das 3-4kg FFM waren. Wir wissen ja nicht, ob er außer "viel Eiweiß" und "Aminosäuren" so alles genommen hat -- z.B. Creatin, das bei manchen Menschen ja schnell mal 3-5kg Wasser zieht.
Da ich selber von einem schlechten Stand aus kommend 3kg FFM in 3 Monaten aufgebaut habe (mehrmals), würde ich das sogar glauben. ABER: Dann hat er kein Fett abgebaut. Und ganz ehrlich: Auch 6kg Fettabbau bei seiner Größe und seinem Gewicht sieht man!!!
Grundregel zum Fettabbau:
Der Energieverbrauch muß größer sein als die Energiezufuhr!WIE man das macht -- ob über HIIT, Nachbrenneffekt, lange Ausdauereinheiten, Krafttraining, Muskelaufbau, weniger Essen etc. ist zunächst mal scheißegal. Die Frage ist nur: Was hält man auf Dauer durch? Und: Welches Vorgehen verhindert, daß sich der Stoffwechsel nach unten anpaßt?
Wer nämlich einfach nur weniger ißt, dessen Stoffwechsel paßt sich relativ schnell an. Einmal über die herabgesetzte Wärmeproduktion. Aber auch über den Abbau von Muskelmasse. Daher: In einer Diät IMMER Muskeltraining. Und für den Stoffwechsel ist tatsächlich Training mit hohem Nachbrenneffekt die mMn beste Wahl -- weil das den Stoffwechsel auf Trab hält. Allerdings muß man da massiv achtgeben, daß man sich nicht überfordert, da bei einem Energiedefizit die Regenerationskapazitäten herabgesetzt sind (zumindest bei Naturals). Hier macht es dann möglicherweise Sinn, die (Kraft-)Trainingsfrequenz zu senken.
Was den Energieverbrauch beim Training angeht, hat sich für mich und die Athleten, mit denen ich gearbeitet habe, folgende Formel bewährt (original als Tabelle in Frederick C. Hatfield: "Bodybuilding -- A Scientific Approach" / findet Ihr auch in meinem Buch "Körperfettreduktion"):
Verbrauch pro Minute = Gewicht/12 + Puls/8 - 13,5Wenn wir, wie Bloody Bonnie, mal annehmen, der Jenke treibt täglich 60 min harten Sport (also Puls 150!!!), dann kommen wir auf:
85/12 + 150/8 - 13,5 = 7,1 + 18,8 -13,5 = 12,4 kcal/min
Bei 60 min also 744 kcal. Das ist ne Menge Holz. ABER: Hat schonmal jemand von Euch seinen Puls 60 min lang konstant auf 150 gehalten? FT-ler kacken dabei ab, weil sie komplett übersäuern. Ich persönlich spreche da aus Erfahrung. Über P130 beginnt bei mir die "saure Welt".
Aber selbst, wenn er das packt und ansonsten leicht arbeitet:
- Grundumsatz: 24*85 = 2.040 kcal
- Arbeitsumsatz (10% GU): 204 kcal
- Sportumsatz: 750 kcal
- Nettoumsatz: 2.994 kcal
- Verdauungsverlust (15%): 449 kcal
- Bruttoumsatz: 3.443 kcal
Und das ist jetzt schon SEHR schöngerechnet (60 min Sport bei Puls 150 / 15% Verdauungsverlust -- das können auch nur 5% sein; individuell verschieden).
Ich bin ja derzeit stark am Überlegen, ob ich selber ein
"Transformationsexperiment" mache. Die Ausgangslage paßt: Scheißform. Scheiß Leistungen. Flachgelegt durch ne echte Grippe. Der Sommer steht vor der Tür. Knappe 90kg bei 22% KFA auf 188cm.
Das wäre ein Experiment nach FST -- ein bißchen weiter differenziert nach dem, was wir hier in den letzten Wochen besprochen haben. Training rein mit BWEs und einem Paar KH sowie einer 10kg Gewichtsweste (und nem Ergometer). Einfach, um mal zu zeigen, was selbst mit einer Rudimentärausstattung möglich ist. Mit normaler Ernährung. Ohne supps. Ohne Proteinpulver. Ohne Aminos. Ohne "Optimierung". Einfach nur
PLAIN BASICS! Und das Ganze mit einer chronischen Schmerzkrankheit im Hintergrund. Also alles andere als optimale Voraussetzungen.
Ich würde da gerne zeigen, daß man trotz dieser vermeintlichen Handicaps durchaus 3-5kg FFM in 3-5 Monaten aufbauen und 7-10kg Fett im selben Zeitraum abbauen kann. Ohne viel Schnickschnack, Brimborium und täglichen Schmerzen.
Ach ja -- das war ja eh das Geilste: als sich Jenke über die Schmerzen und den Aggrolevel beklagt und der (angebliche) Sportwissenschaftler da was faselt von "Training erhöht den Testolevel" etc. ... das ist eine STRESSreaktion!!! Das hat nix mit Testo zu tun. Das ist eine reine STRESSreaktion. Aber gut -- der Fuzzy ist Sportwissenschaftler, ich nicht. Ich hab keine Ahnung. Der wird schon recht haben.
Ist irgendwer bereit, auch ein Experiment zu machen? Oder wollen wir eine kleine Hardgainer-Challenge machen? Interesse? Mein Vorschlag:
Hardgainer Bodytransformation Challenge- Start: ab sofort oder nächste Woche (2.3.-8.3.)
- Dauer: 6 Monate
- Ende: 31.7.
- Fotos: zum Beginn und Ende -- Pose (Vorschläge?)
- Körperdaten: zum Beginn und Ende -- Gewicht, KFA, FFM, FM
- Kraftleistungen: 3 Übungen (z.B.: Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge -- oder für die BWEler: Bulgarian Squats, Klimmzüge, Liegestütze) zum Beginn und Ende mit jeweils dem gleichen Gewicht
Wär so mein Vorschlag für 2015 und diesen Sommer. Und vielleicht kriegen wir über so eine Aktion ein paar mehr User?
