Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 01.02.10 um 22:32:35
Hallo, mein Name ist Mino und ich bin eine unglaublich faule Sau.
Ok.
Nachdem ich Monate lang nichts getan hab, ausser rumgammeln, hab ich letztens den UNumstößlichen Beschluß gefasst, ab 1.2. wieder trainieren zu gehen.
Als Vorbereitung habe ich 1 Satz Liegestütze à 20 gemacht (gefolgt von 2 Tagen Muskelkater) und ne Woche später 4x4 Klimmzüge im Untergriff (4 Tage Muskelkater).
Ich bin unglaublich ausser Form, es ist nicht zu fassen.
Heute also zu McFit durch Schnee und Eis und meine Meisterleistungen beinhalteten
Kreuzheben 3x10 nur die Hantelstange ohne Gewichte. Yeah

Klimmzüge UG 2x4 UG, 1x5 UG und danach 1x3 UG denn: GING nicht mehr. YEAH!

1 Bonus-Klimmzug mit Rucksack, und dabei auch noch fast eingebrochen.
3x16 Liegestütze und jedes Mal gekämpft wie ein Held
3x16 50kg reversed butterfly (und beim dritten Satz nach 12 ne Pause machen müssen)
Adduktoren 3x16 80kg und 1x 105kg. Das war ok.
Hyperextensions 2x 20 OHNE Zusatzgewichte (und das war auch gut so)
und 3x24 Crunches, aber das war auch nur zum Ausruhen
Die Schmerzen im Ellbogen sind übrigens nie wirklich weggegangen, ich muß da einfach weniger machen und so lange ne Gegenübung finden, bis sich das Problem legt. Momentan denke ich, dass es im OG schlimmer wäre als im UG, aber vielleicht irre ich mich auch, tja...
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von tfg am 02.02.10 um 09:12:20
Zitat:Die Schmerzen im Ellbogen sind übrigens nie wirklich weggegangen,
Was waren das nochmal für Schmerzen? Tennisellenbogen?!
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von henry am 02.02.10 um 09:35:48
Mino schrieb am 01.02.10 um 22:32:35:Hallo, mein Name ist Mino und ich bin eine unglaublich faule Sau.
Cool, Du bist ja total ehrlich - finde ich sehr sympathisch.
Also reiß Dich zusammen und zieh das jetzt durch, sonst bist Du nicht nur eine unglaublich faule, sondern bald auch eine unglaublich fette Sau ... ;D
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.02.10 um 01:01:22
henry schrieb am 02.02.10 um 09:35:48:Also reiß Dich zusammen und zieh das jetzt durch, sonst bist Du nicht nur eine unglaublich faule, sondern bald auch eine unglaublich fette Sau ... ;D
Das ist für mich Hardgainer absolut kein Problem

Allerdings das Gegenteil - ich hab in den letzten Monaten jedes, aber auch wirklich jedes Gramm was ich mir über das Jahr antrainiert hatte verloren.
Heute bei McFit auf der Waage: 69,0kg und ich hatte vorher gegessen (letzten Montag noch 69,5kg).
Tja, kann man nix machen.
Stichwort Zusammenreissen. Ich hab tatsächlich bis Sonntag Abend 22:00 gewartet, um mein 2x/Woche trainieren noch hinzukriegen. Aber ich hab nicht gekniffen:
10min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
5 Klimmzüge im UG
24 Hyperextensions
24 Crunches
16 Adduktoren 80kg
10 Kreuzheben 10kg
16 Liegestütze
16 Reverse Butterfly 50kg
2. Runde
5 Klimmzüge UG
24 Hyperextensions
16 Adduktoren 80kg
24 Crunches
10 Kreuzheben 10kg
16 Reverse Butterfly 50kg
16 Liegestütze
3. Runde
5 Klimmzüge UG
24 Hyperextensions
16 Adduktoren 80kg
24 Crunches
10 Kreuzheben 10kg
16 Reverse Butterfly 50kg
16 Liegestütze
danach nochmal 5Klimmzüge im UG, 10min Dehnen und beim Rausgehen noch 1 Klimmzug im UG mit Rucksack (+5kg)
Kreuzheben werde ich nächstes Mal wieder weniger Gewicht nehmen. Es ist nicht so, dass ich es nicht bewältige, aber die Technik haut nicht hin. Bei irgendeinem Satz hatte ich 2 perfekte Wiederholungen drin, da hab ich ne Ahnung bekommen, wie sich das eigentlich anfühlen muß (die Füße in den Boden stemmen, Schwerpunkt immer senkrecht über der Körperachse lassen usw.), momentan krampfe und wackel ich da viel zu viel rum.
Das Training heute hat sich schon wesentlich besser angefühlt als letztes Mal. Gerade bei den Liegestützen und Klimmzügen ging alles deutlich leichter.
Letzte Woche war ich Di-Do deutlich angeschlagen, mal schauen wie k.o. ich morgen bin.
tfg schrieb am 02.02.10 um 09:12:20:Was waren das nochmal für Schmerzen? Tennisellenbogen?!
Keine Ahnung...Überbelastung definitiv, aber momentan geht's. Klimmzüge im OG fallen aus und ich werde sehr genau darauf achten, nicht zu übertreiben.
80-100 Klimmzüge pro Abend, die ich im September/Oktober mit GTG gebracht habe sind frühestens in einem Jahr wieder drin. Damit ist auch mein Ziel, 20 Klimmzüge zu schaffen wohl um ein Jahr verschoben, aber 10-12 hatte ich im Herbst hingekriegt, das geht schon i.O. und ich fühl mich nur begrenzt als Versager
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 08.02.10 um 09:27:04
Mino schrieb am 08.02.10 um 01:01:22:Kreuzheben werde ich nächstes Mal wieder weniger Gewicht nehmen. Es ist nicht so, dass ich es nicht bewältige, aber die Technik haut nicht hin.
Wie willst du denn weniger als 10kg nehmen, das wiegt doch schon mindestens die Stange.
http://www.smilietown.de/smilies/verwir ... _017.gifIm Studio sind's meist sogar Olympia-Stangen mit 20kg.
Aber im Ernst: Ich glaube, dass man gerade beim Kreuzheben die Technik nicht vernünftig erlernen kann, ohne ein gewisses Gewicht zu verwenden. Man muss das Gewicht spüren, um die Bewegung richtig auszuführen. Mit zu wenig Gewicht gewöhnt man sich einen falschen Bewegungsablauf an. Wie willst du z.B. nach oben/hinten ziehen, wenn dir vorne das Gegengewicht fehlt? Zum Anfang würde ich 40-50% von deinem Körpergewicht (incl. Stange) vorschlagen.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.02.10 um 16:48:48
Tomcat schrieb am 08.02.10 um 09:27:04:Wie willst du denn weniger als 10kg nehmen, das wiegt doch schon mindestens die Stange.
http://www.smilietown.de/smilies/verwir ... _017.gifIm Studio sind's meist sogar Olympia-Stangen mit 20kg.
Aber im Ernst: Ich glaube, dass man gerade beim Kreuzheben die Technik nicht vernünftig erlernen kann, ohne ein gewisses Gewicht zu verwenden. Man muss das Gewicht spüren, um die Bewegung richtig auszuführen. Mit zu wenig Gewicht gewöhnt man sich einen falschen Bewegungsablauf an. Wie willst du z.B. nach oben/hinten ziehen, wenn dir vorne das Gegengewicht fehlt? Zum Anfang würde ich 40-50% von deinem Körpergewicht (incl. Stange) vorschlagen.
Gruß
Jürgen
Ooopsi, das waren natürlich 10kg+Stange, also vielleicht 22 oder 26 Kilo Gesamtgewicht.
Ich hab ja mal mit 20+Stange gemacht, meine Beine haben schlimmer gezittert als nach einem 3000m Leistungslauf.
An Technik war da gar nicht zu denken :-/
Da knicken die Knie nach innen, dem Rücken ist es ganz egal, wie krumm er ist, Hauptsache das Gewicht kommt endlich wieder nach oben. Du hast natürlich ein gutes Argument, aber ich hab einfach richtig Schiß vor den großen Gewichten.
On a completely different notice: Ich war heute beim Blutspenden und mein HB-Wert war mit 13,3 zu niedrig. Dann hat die nette junge Dame noch im Ohrläppchen gemessen (O-Ton "weil das Blut da eher versumpft im Vergleich zum zirkulierenden Blut im Finger" :-D) - da kamen sogar nur 13,1 raus.
Ich tippe auf mein Vegetarier-Dasein, aber um das zu verifizieren, werd ich jetzt keine Eisentabletten nehmen, sondern in 2 Monaten gucken, ob das ein Dauerzustand ist. Wenn ja, muß ich mir was überlegen.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Eisenwolf am 08.02.10 um 18:33:26
Mino schrieb am 08.02.10 um 16:48:48:....meine Beine haben schlimmer gezittert als nach einem 3000m Leistungslauf.
Wie wäre es mal mit mehr Kniebeuge? ::)
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 09.02.10 um 01:04:42
Mino schrieb am 08.02.10 um 16:48:48:Ich war heute beim Blutspenden und mein HB-Wert war mit 13,3 zu niedrig.
Das habe ich da auch schon 2mal gehabt. Habe dann immer gleich solche Eisentabletten mitbekommen. Bin aber kein Vegetarier, esse allerdings hauptsächlich Geflügel, wo ja wohl auch nicht so viel Eisen drin ist.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 11.02.10 um 00:18:55
yo tomcat, die Eisentabletten haben sie mir auch gleich zugesteckt. Nehm ich aber wie gesagt nicht, sondern warte die zwei Monate ab. Wenn der Wert dann unter 14 bin, muß ich reagieren.
schrieb am 08.02.10 um 18:33:26:Wie wäre es mal mit mehr Kniebeuge? ::)
Ich hab mich für die Kreuzheben-Technik entschieden, die viel Beinarbeit beinhaltet (deswegen auch die zitternden Beine

, das geht schon i.O., da brauch ich nicht noch ne Belastung.
Ich hab zwischen Kniebeugen und Kreuzheben geschwankt und mich dann für Kreuzheben entschieden, weil ich das Gewicht lieber in den Händen als im Nacken habe.
Allerdings: Ich hab nie was für die Oberschenkel gemacht und als Hardgainer sehen die aus wie Streichhölzer - da wird lange, lange wenig Steigerung passieren *seufz*
Ok, heute wieder Training:
10min Aufwärmen/Dehnen
Gewicht: 68,3kg - kein Kommentar
1. Runde
20 Liegestütze
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
10 Kreuzheben 5kg+Stange
24 Hyperextensions
16 Adduktoren 80kg
24 Crunches
2. Runde
20 Liegestütze
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
10 Kreuzheben 5kg+Stange
24 Hyperextensions
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 80kg
24 Crunches
3. Runde
20 Liegestütze
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
10 Kreuzheben 5kg+Stange
16 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 80kg
24 Crunches
16 Abduktoren 50kg
5 Klimmzüge UG
Dann jemandem Hilfe beim Bankdrücken gegeben (140kg oder so - das Gewicht konnte ich NULL regieren, deshalb hab ich ihm auch beim dritten Satz hab die letzte Wdh versaut, weil ich nach der vorletzten eingeschritten bin aus Angst, bei der letzten helfen und ihm das Gewicht von der Brust holen zu müssen - tja)
In seinen Pausen 20 Liegestütze und wenige Klimmzüge.
10min Dehnen und beim Rausgehen noch 1 Klimmzug im UG mit Rucksack (+5kg)
Ich hab übrigens auch nach dem 3. Training
Schmerzen im "Musculus flexor carpi radialis", also Innenseite Unterarm und zwar reine Druckschmerzen, einfach so merk ich nichts.
Das ist für mich ein weiteres klares Zeichen von Überlastungsschmerz.
Den hatte ich schon bei den Vorab-Klimmzügen am 21.1. und 27.1. und das ist ein weiteres Indiz für mich, dass ich mit 4 Serien à 5 Wdh echt gut ausgelastet bin.
Dafür tut der Ellbogen an dem Muskelansatz nicht mehr weh.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 11.02.10 um 10:02:32
Mino schrieb am 11.02.10 um 00:18:55:Ich hab nie was für die Oberschenkel gemacht und als Hardgainer sehen die aus wie Streichhölzer - da wird lange, lange wenig Steigerung passieren *seufz*
Gerade am Anfang wirst du schnell Fortschritte machen und das Zittern wird bald verschwunden sein.
Dran bleiben! [smiley=thumbsup.gif]
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 14.02.10 um 20:12:10
3min Aufwärmen/Dehnen
Gewicht: 68,2kg
1. Runde
5 Klimmzüge im UG
20 Liegestütze
16 Reverse Butterfly 50kg
10 Kreuzheben 10kg+Stange
20 Hyperextensions
16 Abduktoren 50kg
24 Crunches
2. Runde
20 Liegestütze
5 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 10kg+Stange
20 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Crunches
3. Runde
20 Liegestütze
10 Kreuzheben 10kg+Stange
7 Klimmzüge im UG
16 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Crunches
10min Dehnen und beim Rausgehen noch 1 Klimmzug im UG mit Rucksack (+5kg)
Ich bin ziemlich erkältet, aber 2x/Woche steht unumstößlich und wird schon gar nicht wegen Schnupfen geknickt.
Nach 90% der Einheit (glücklicherweise nicht früher) war alle Kraft raus, da waren aber die schwierigen Übungen wie Liegestütze und Kreuzheben glücklicherweise schon durch.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 14.02.10 um 20:56:01
Mino schrieb am 14.02.10 um 20:12:10:Ich bin ziemlich erkältet, aber 2x/Woche steht unumstößlich und wird schon gar nicht wegen Schnupfen geknickt.
Halte ich nicht für so ne gute Idee. Bei ner "ziemlichen Erkältung" würde ich an deiner Stelle nicht trainieren gehen. Kannst das dann leicht verschleppen. Auf alle Fälle gute Besserung!
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 14.02.10 um 21:16:14
Ja, normalerweise mach ich sowas auch nicht.
Aber ich war gestern schon nicht auf einer Party, wo ich echt gern hingegangen wäre wegen dieser Mist-Erkältung. Und heute ging's mir besser als gestern, also hab ich mir gesagt: Leck mich, Schnupfen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 21.02.10 um 23:33:53
Freitag
5min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
5 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 10kg
20 Hyperextensions
16 Adduktoren ??kg
16 Abduktoren ??kg
16 Reverse Butterfly ??kg
20 Liegestütze
24 Crunches
2. Runde
5 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 10kg
16 Hyperextensions +5kg
16 Adduktoren ??kg
16 Abduktoren ??kg
16 Reverse Butterfly ??kg
20 Liegestütze
24 Crunches
3. Runde
5 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 10kg
16 Hyperextensions +5kg
16 Adduktoren ??kg
16 Abduktoren ??kg
16 Reverse Butterfly ??kg
20 Liegestütze
24 Crunches
5 Klimmzüge im UG
Freitag gab's einen Ausflug ins Wedding-Studio von McFit.
Abgesehen von den braunen(!) Lederbezügen waren die Maschinen auch mit anderen Gewichtübersetzungen ausgestattet und gefühlt wesentlich unergonomischer; an denen würde ich auf Dauer nicht trainieren wollen, ich habe deshalb auch nur Gewichte gewählt, die keine besondere Anstrengung erforderten.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 22.02.10 um 00:08:29
heute wieder das kleinere, hellere, schönere Studio Mitte

69,8kg
10min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
10 Kreuzheben 10kg
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
20 Hyperextensions
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 70kg
20 Liegestütze
24 Crunches
2. Runde
10 Kreuzheben 10kg
20 Liegestütze
5 Klimmzüge im UG
16 Hyperextensions +5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 70kg
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Crunches
3. Runde
10 Kreuzheben 10kg
20 Liegestütze
5 Klimmzüge im UG
16 Hyperextensions +5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 70kg
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Crunches
5 Klimmzüge im UG
1 Kreuzheben 30kg -> einer geht, aber 10 schaff ich nicht
5min Dehnen
ca. 60min
1 Klimmzug im UG +5kg beim Rausgehen
Die Liegestütze werden zur schlimmsten Übung, so quäle ich mich nirgends. Andere Übungen sind anstrengender (Kreuzheben) und ich muß meine Grenzen mehr überschreiten (Reverse Butterflys, Hyperextensions), aber in puncto Qual sind die Liegestütze klarer Tagessieger.
Liegt sicherlich daran, dass es eine Ganzkörperübung ist und wenn ich andere Muskelgruppen erschöpfe ich mich nicht wundern muß, wenn sie mir schwer fallen, aber traurig ist es schon, wie wenig von meinen Einheiten aufm Sportplatz (mehrere hundert pro Stunde) übrig geblieben ist bzw. wie wenig ich 10er-Sätze auf 20er-Sätze umsetzen kann.
Außerdem
Pro: keine Schmerzen, keine Verletzungen
Kontra: nach jedem Kreuzheben hab ich 2-3 Tage heftig Muskelkater in den Oberschenkeln und im Hintern. Bei keiner anderen Muskelgruppe/Übung habe ich jemals mehr als 3 Belastungs-/Trainingstage gebraucht, um den abzustellen.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Friedrich am 22.02.10 um 02:56:57
Zitat:Freitag gab's einen Ausflug ins Wedding-Studio von McFit.
Dort musst ich notgedrungender Maßen auch schon mal hin, wegen Umbau im McFit Reinickendorf .
In der Umkleide bekam ich da zu sehen, wie sich son Proll ne Spritze in den Oberschenkel gehauen hat [smiley=kotz.gif]
Gruß Friedrich
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 24.02.10 um 22:51:19
Friedrich schrieb am 22.02.10 um 02:56:57:Dort musst ich notgedrungender Maßen auch schon mal hin, wegen Umbau im McFit Reinickendorf .
In der Umkleide bekam ich da zu sehen, wie sich son Proll ne Spritze in den Oberschenkel gehauen hat
Whoa. Wobei ich derartiges Hilfsmittel sowieso bei ziemlich vielen Typen vermute. Ist aber eigentlich nur mein Neid auf die Mesomorphen

Training heute:
7min Aufwärmen/Dehnen
Gewicht: 68,8kg
1. Runde
20 Liegestütze
5 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 10kg+Stange
24 Hyperextensions
16 Reverse Butterfly 50kg
16 Abduktoren 50kg
20 Liegestütze (alles was ich früh weghabe, muß ich nicht später machen wenn ich k.o. bin)
24 Crunches
2. Runde
5 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 10kg+Stange
20 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Reverse Butterfly 50kg
20 Liegestütze
24 Crunches
3. Runde
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
16 Hyperextensions+5kg
8 Abduktoren 60kg+8x50kg
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Crunches
5 Klimmzüge im UG
10min Dehnen und beim Rausgehen noch 2 Klimmzüge im UG mit Rucksack (+5kg)
Hyperextensions liefen richtig gut, Kreuzheben auch, Klimmzüge so lala und die Liegestütze waren wieder pure Quälerei. Eventuell lager ich die auf die "trainingsfreien Tage" aus, so verdirbt mir das ja die ganze Motivation.
Andererseits hatte ich heute kaum 45min Trainingszeit plus Dehnen, das waren alles quasi Supersätze.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 03.03.10 um 21:06:11
5min Aufwärmen/Dehnen, dabei 1x20 Liegestütze
1. Runde
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
24 Hyperextensions
16 Reverse Butterfly 50kg
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 75kg
20 Liegestütze
24 Crunches
2. Runde
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
20 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Reverse Butterfly 50kg
16 Adduktoren 80kg
20 Liegestütze
24 Crunches
3. Runde
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
24 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Reverse Butterfly 50kg
2x16 Adduktoren 80kg
24 Crunches
5 Klimmzüge im UG
10min Dehnen und beim Rausgehen noch 2 Klimmzüge im UG mit Rucksack (+5kg)
Gewicht: 68,8kg
ca. 60min
Bei den Liegestützen fang ich an zu bescheissen

Ich mache sie ca. 10% schneller; damit komm ich richtig gut durch. Die sind immer noch sehr sauber, aber ich bin halt ein paar Sekunden weniger unter Voll-Last.
Sonntag ist aus (tatsächlich ) gutem Grund ausgefallen - ich war 2 von 4 Tagen total besoffen und hab die anderen 2 Tage nicht viel mehr gegessen als ein bisschen Finn-Crisp. Aber Alkohol hat echt Kalorien, heute hatte ich völlig normale Trainingsleistung, keine Schmerzen und noch Reserven.
Einzig Kreuzheben macht mir Sorgen, irgendwie verkrampfe ich im oberen Rücken/Nacken. Dafür war am 24. das erste Kreuzhebentraining ohne anschliessenden Muskelkater.
Nächste Woche will ich alle Übungen um 10% steigern.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 03.03.10 um 21:12:14
Mino schrieb am 03.03.10 um 21:06:11:Sonntag ist aus (tatsächlich ) gutem Grund ausgefallen - ich war 2 von 4 Tagen total besoffen
Guter Grund? ::) Ts, Ts Ts
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 03.03.10 um 22:01:05
2x Wiedersehenstrinken und zwar richtig.
Übrigens: 3 Bier hätten mich NICHT von Liegestützen abgehalten ;-P
So, jetzt gibt's das Nachhol-Essen: 250g Reis (4 Portionen), dazwischen 200g geriebener Edamer und obenrüber 6 Spiegeleier mit 2 Tomaten und einer halben Zwiebel.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 06.03.10 um 02:07:16
7min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
20 Liegestütze
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Hyperextensions
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 75kg
24 Crunches
2. Runde
20 Liegestütze
10 Kreuzheben 10kg+Stange
10 Kniebeuge 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
20 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 80kg
24 Crunches
3. Runde
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 75kg
24 Crunches
5 Klimmzüge im UG
8min Dehnen und beim Rausgehen noch 4 Klimmzüge im UG mit Rucksack (+5,5kg)
Gewicht: 69,2kg
45min! Trainingszeit
Lief das heute gut...weder waren die Geräte besetzt, noch mußte ich groß verschnaufen.
Highlights:
- die Liegestütze einfach "normal" in den Trainingsplan integriert und siehe da - kein Problem.
- einfach mal Kniebeuge ans Kreuzheben angehängt - das ist ja wesentlich einfacher! Kaum Technikproblem: kein Scheuern am Schienbein, keine störenden Knie, kein übermäßiges Vorbeugen, kein Rundrücken, keine hängenden Schultern, keine Sorgen - daran könnte ich mich gewöhnen

- zum Schluß die 4 Klimmzüge mit Zusatzgewicht. Es ist echt so ne Kopfsache -> vorher die letzten 5 ohne Gewicht gerade noch so hingekriegt und jetzt geh ich raus, denke halt "naja, einer ist locker drin, sonst mach ich immer zwei - geht ja auch, also mach ich heute mal drei." Und voilà : wo drei sind, sind auch vier

Ich hatte ja schon angefangen zu zweifeln, wo eigentlich das gesamte letzte Jahr Training geblieben ist, aber heute war es da.
Negativ: Man muß mal festhalten, dass ich locker 2kg weniger als letzten Sommer wiege; trotzdem hab ich mehr Bauchfett und von 10er-Serien bei Klimmzüge bin ich weit entfernt. Und meine Oberschenkel sind lächerlich dünn.
Aber das läßt sich ja alles beheben und wird auch in den nächsten Monaten behoben. Momentan macht das Training Spaß, es läuft, ich bin motiviert und Krankheit/Verletzungen/Schmerzen hab ich lange nicht gehabt.
Ich bin nach dem Kniebeugen-Erlebnis nochmal meine Übungen durchgegangen, ob ich irgendwas rausschmeissen kann/will. Aber die sind alle schon ganz ok so:
1. Liegestütze halte ich dem Bankdrücken für überlegen, ich werd dazu evtl. nochmal ein Posting machen [edit: Dips sind mir zu heftig]
2. das Kreuzheben finde ich trotzdem spannend wegen der zu meisternden Technik
3. Klimmzüge bleiben eh, vorerst wegen der Ellbogen nur im UG
4. Reverse Butterflys sind noch das Zugeständnis an den extrem langen Liegestütze-Vorlauf, den ich habe. Bevor ich mit McFit angefangen habe, hatte ich ja über ein Jahr lang nur die vorderen Torso-Muskeln mit den Liegestützen trainiert, da denke ich, muß ich noch viel ausgleichen.
5. Hyperextensions machen mir Spaß und ich denke mit gut trainiertem Rückenstrecker beuge ich Verletzungen bei Kniebeugen/Kreuzheben vor, weil die gesamte Wirbelsäule stabiler wird. Ausserdem hab ich die 5kg-Scheibe immer aufm Hinterkopf, d.h. es bringt auch noch was für die Nackenmuskulatur

6. Abduktorenmaschine könnte ich rausschmeissen, wenn die Abduktoren im Vergleich zu den Adduktoren nicht so grottenschlecht wären
7. Adduktorenmaschine macht mir richtig Spaß und fällt mir leicht. Beide Maschinenübungen sind ein guter Ausgleich, weil ich da ein bissl rumsitzen und mich erholen kann. Und solange ich beim Kreuzheben noch in der Kennenlernphase bin und nicht an die Belastungsgrenze gehe, schadet es nicht, die Beine noch separat zu trainieren.
8. Crunches: schön rumliegen und sich ausruhen, die paar Crunches machen mich nicht tot und danach geht's ja wieder los mit den heftigen Übungen 1.-3.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von GeeK am 07.03.10 um 12:14:16
Zitat:Und meine Oberschenkel sind lächerlich
Shut up and squaT! [smiley=thumbsup.gif]
Zitat:[edit: Dips sind mir zu heftig]
evtl nur Gewöhnungssache?
Zitat:3. Klimmzüge bleiben eh, vorerst wegen der Ellbogen nur im UG
Ich find eh, dass der UG dem OG überlegen ist, weil man mehr Gewicht bewegen kann, mehr Bizeps drin hat und dadurch, dass man mehr Gewicht bewegt auch mehr Rückenbelastung drinhat.
Zitat:4. Reverse Butterflys sind noch das Zugeständnis an den extrem langen Liegestütze-Vorlauf, den ich habe. Bevor ich mit McFit angefangen habe, hatte ich ja über ein Jahr lang nur die vorderen Torso-Muskeln mit den Liegestützen trainiert, da denke ich, muß ich noch viel ausgleichen.
Mach doch lieber Schulterdrücken

Zitat:6. Abduktorenmaschine könnte ich rausschmeissen, wenn die Abduktoren im Vergleich zu den Adduktoren nicht so grottenschlecht wären
Da wirkt eine schwere Kniebeuge Wunder!
Zitat:8. Crunches: schön rumliegen und sich ausruhen, die paar Crunches machen mich nicht tot und danach geht's ja wieder los mit den heftigen Übungen 1.-3.
Hab ich beim alten Plan auch eingebaut, bin jedoch im Moment nach einem PITT-Plan zu platt für jede weitere unnötige Bewegung ;D
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Stef am 07.03.10 um 12:25:24
GeeK schrieb am 07.03.10 um 12:14:16: und dadurch, dass man mehr Gewicht bewegt auch mehr Rückenbelastung drinhat
Das sehe ich anders. Beim UG übernimmt doch der Bizeps fast die ganze Arbeit.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von GeeK am 07.03.10 um 12:48:35
mit der richtigen Technik definitiv nicht!
Die in der Beschreibung "kleinen Bewegungen" sind von Bedeutung!
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.03.10 um 00:05:55
5min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
20 Liegestütze
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
24 Hyperextensions
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 75kg
24 Crunches
2. Runde
20 Liegestütze
10 Kreuzheben 10kg+Stange
10 Kniebeuge 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
16 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
24 Crunches
3. Runde
10 Kreuzheben 10kg+Stange
5 Klimmzüge im UG
16 Reverse Butterfly 50kg
16 Hyperextensions+5kg
16 Abduktoren 50kg
16 Adduktoren 75kg
24 Crunches
5 Klimmzüge im UG
16 Adduktoren 75kg
5min Dehnen und beim Rausgehen noch 2 Klimmzüge im UG mit Rucksack (+5,5kg)
Gewicht: 69,4kg
35min!!! Trainingszeit +10min Dehnen
Ich war ziemlich in Eile, deswegen manchmal die Wdh etwas schneller ausgeführt, weniger Wdh bei den Hyperextensions und ich konnte in der 2. Runde nicht warten bis die Adduktorenmaschinen frei sind.
Aber trotz schlechtem Gefühl im Vorfeld (alle Muskeln noch gespürt vom Freitag, teilweise verspannt) - lief alles ganz gut.
Die Einheit zeigt mir wieder mal, dass ich Ausdauersportler bin.
Mein Körper sagt mir echt "leck mich: ich mach Dir Deine Übungen in permannten Supersätzen, aber 4x7 Klimmzüge im UG oder 25 Liegestütze gibt's nicht, basta"
Über die Ansage muß ich nochmal schlafen

@Stef: mein Bizeps macht garantiert nicht fast die ganze Arbeit, sonst würde ich einhändige 30kg-Curls können, die ich leider nicht kann. Ich hab aber momentan kein Problem, die "einfachen" Klimmzüge zu trainieren, der Bizeps kann den Extrakick gebrauchen und ich bleibe verletzungsfrei. Ist die nächsten Wochen und Monate ok so.
@GeeK
Dips: Könnte Gewöhnungssache sein, ja. Dips sind mir aber auch für meine Ellbogen zu heikel. Und wozu...
Für explizites Trizeps-Training könnte ich Diamond-Liegestütze machen, aber bevor ich den Trizeps stärker belaste, will ich das 100-Liegestütze-Programm absolvieren und das ist auch noch Zukunftsmusik. Das ist alles nicht so einfach, siehe tomcats Blog.
Wenn ich mal 100 LS hinkriege und mich 20 oder 40 nicht mehr ermüden, dann werde ich allein schon aus Zeitgründen definitiv über Dips nachdenken!
Schulterdrücken ist mMn nicht direkt die Gegenübung zu Liegestützen. Würde mich zwar reizen, weil ich damit die Deltas anspreche, aber ich glaube, als Teenager habe ich mir mit Schulterdrücken die Wirbelsäule überansprucht (meine Tendenz, beim GTG zu übertreiben ist nicht neu). Da will ich momentan nicht dran rühren.
Letztens habe ich aber mein Kniebeugengewicht per Schulterdrücken in die Ablage befördert

Kniebeugen/Kreuzheben bringt mich momentan am schnellsten aus der Puste/ins Schwitzen. Es ist ne coole Übung.
Titel: [Eric Cartman]you guys....seriously....
Beitrag von Mino am 10.03.10 um 21:23:30
raus aus der Komfort-Zone...
8min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
22 Liegestütze
6 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 12,5kg+Stange
16 Reverse Butterfly 55kg
20 Hyperextensions
16 Abduktoren 55kg
16 Adduktoren 80kg
32 Crunches
2. Runde
22 Liegestütze
6 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 12,5kg+Stange
22 Hyperextensions +5kg
16 Abduktoren 55kg
32 Crunches
16 Reverse Butterfly 55kg
16 Adduktoren 80kg
3. Runde
22 Liegestütze
6 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 12,5kg+Stange
22 Hyperextensions +5kg
16 Abduktoren 55kg
16 Reverse Butterfly 55kg
16 Adduktoren 80kg
32 Crunches
10min Dehnen und beim Rausgehen noch 2 Klimmzüge im UG mit Rucksack (+5,5kg), war zwar noch Luft, aber man muß es ja nicht übertreiben
Gewicht: 69,2kg
Heute wieder ne gute Stunde Trainingszeit.
Klimmzüge in weiser Voraussicht vor das KH gelegt und Junge - bin ich fertig. Ich hab ja die 1.25kg-Scheiben gefunden und dachte noch so: großer Unterschied wird's nicht sein...hahaha.
Die Stange wiegt wohl 20kg (in letzter Zeit hab ich immer die lange benutzt), d.h. Gesamtgewicht war 32,5kg. Hammerhart. Technik war wohl beim ersten Satz gut. Und ich hab im Stand ständig verschnaufen müssen.
Klimmzüge, Crunches/Adduktoren waren ok, Liegestütze, Reverse Butterflys, Abduktoren knapp, aber ok.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 15.03.10 um 00:53:03
8min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
22 Liegestütze
6 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 26kg
16 Reverse Butterfly 55kg
24 Hyperextensions
16 Abduktoren 55kg
16 Adduktoren 80kg
32 Crunches
2. Runde
22 Liegestütze
10 Kreuzheben 26kg
6 Klimmzüge im UG
22 Hyperextensions +5kg
16 Abduktoren 55kg
16 Adduktoren 80kg
16 Reverse Butterfly 55kg
32 Crunches
3. Runde
22 Liegestütze
6 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 26kg
22 Hyperextensions +5kg
16 Reverse Butterfly 55kg
16 Abduktoren 55kg
16 Adduktoren 80kg
32 Crunches
8min Dehnen und beim Rausgehen noch 4 Klimmzüge im UG mit Rucksack (+6kg, extra noch die Trinkflasche aufgefüllt)
65min, Gewicht: 69,0kg
Die Stange beim Kreuzheben wog letztes Mal 20kg, dieses Mal nur 13,5 - ich hab mir trotzdem im Oberschenkel irgendwas verletzt.
Vorderseite, relativ weit oben kurz vor der Hüfte, könnte ein Strang des Quadrizeps sein.
Ist zum Glück nicht schlimm, fühlt sich momentan "nur" nach Zerrung an. Ich dachte erst, ich wär irgendwo gegengerammelt, aber beim dritten Satz wurden die Schmerzen zu stark für einen blauen Fleck.
Klimmzüge liefen heute op-ti-mal: richtig schön langsam, volle ROM und dass ich noch ordentlich Luft habe, zeigen meine Bonusklimmzüge mit 6kg Zusatzgewicht. Sehr schön.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 17.03.10 um 22:23:52
Verletzungs-Update:
Zerrung noch minimal zu spüren, aber heute früh (2 Tage nachm Training) bin ich mit Medium-Schmerzen in der Adduktorensehne aufgewacht, also derart, dass ich sie echt nicht ignorieren kann und ich auch nicht glaube, dass die nach 1-2 Tagen weg sind.
Irgendwas in der Art:
http://www.schambeinentzuendung.de/erfa ... athon.htmlKommt eindeutig vom Kreuzheben und die Adduktoren-Übung hat sicherlich auch ordentlich dran genagt. Ich spüre klar die Belastung, wenn ich eine Testkniebeuge mache.
-> 2 Wochen Pause fürs Unterkörpertraining, wahrscheinlich stelle ich so lange aufs Heimtraining Klimmzüge/Liegestütze um.
Schockt mich jetzt nicht so, bei meiner Verletzungsanfälligkeit war klar, dass eine neue schwere Übung Tribut fordert, Muskeln adaptieren nun mal schneller/besser als Knochen und Sehnen.
Bin ganz froh, dass es 2 Tage nach dem Training auftrat und es nicht einen kompletten Shutdown gibt, also ich mich noch schmerzfrei normal bewegen kann. Ich hoffe, die zwei Wochen Schonung reichen aus.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 20.03.10 um 00:27:06
gestern 2x6 Klimmzüge UG
heute 4x22 Liegestütze und 2x6 Klimmzüge UG
Schmerzen in den Beinen sind weg, aber die 2 Wochen Pause gelten trotzdem, das war mir echt zu heftig.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 22.03.10 um 00:55:06
4x22 Liegestütze
3x6 Klimmzüge UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Vitalis am 22.03.10 um 08:33:16
Grifftechnik im allgeminen ist immer die Betonung von bestimmten Muskeln. Betonung = Im Verhältnis eine höhere Belastung.
Überlegenheiten zu suchen bei bestimmten Grifftechniken, muss im Verhältnis zum Ziel gesetzt werden.
Wenn der Biceps im Vordergrund steht, sollte man aufjedenfall im UG arbeiten.
Wenn der Latt betont werden soll, schulterbreitergriff im OG!
Unterstreichen möchte ich aber noch einmal, das bei beiden Varianten die Muskeln stark beansprucht werden (d.h. zum Beispiel auch im OG verichtet der Biceps eine enorme Arbeit). Beide Varianten sind also absolut top!
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 24.03.10 um 22:41:25
heute ne Stunde Tischtennis und dabei 3x22 Liegestütze, eben nochmal 22
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 31.03.10 um 01:28:46
über den Tag verteilt: 4x22 Liegestütze, 6x Klimmzüge UG, 3x4 Klimmzüge OG an den vorderne beiden Fingergliedern und eben 1x4 Klimmzüge OG am Straßenschild
kein weiterer Kommentar
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 31.03.10 um 23:09:06
3x6 Klimmzüge UG
2x8 Liegestütze zur Muskelkaterdämpfung
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 04.04.10 um 21:47:39
6x22 Liegestütze, 3x Klimmzüge UG, 3x Klimmzüge enger OG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 06.04.10 um 20:06:45
gestern: 4x6 Klimmzüge UG
heute: 6x22 Liegestütze
alles immer schön GTG, also natürlich (leider

nicht hintereinander - habe aber den Eindruck, gut zu trainieren
Studio werde ich noch um eine Woche verschieben, Adduktion des rechten Oberschenkel fühlt sich noch nicht perfekt (also nach nichts) an.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 07.04.10 um 19:54:49
heute früh 4x6 Klimmzüge UG in 1h
eben 4x6 Klimmzüge UG in 30min
1x22 Liegestütze
Ich würd am liebsten nur noch trainieren - ich fühl mich topfit, könnte bei jedem Satz mehr. Auch bei den Liegestützen ist endlich! Steigerungspotential da - keine Pausen mehr bei den letzten Wdh, ich weiß einfach auch in der Mitte des Satzes, dass ich ihn schaffe

Ich zwinge mich aber zu Pausen, weil ich absolut keine Lust habe, wie im September/Oktober alles zu überlasten und dann 2-3 Monate pausieren zu müssen, gerade wo meine Motivation so gut ist.
Bei den Klimmzügen habe ich gefühlt mehr Kraft als im Oktober, wobei ich noch weit von meinen Bestleistungen entfernt bin und wenn ich jetzt 10 oder 12 machen müßte genauso kotzen würde wie damals

Plan: Ab nächste Woche wieder McFit, spätestens Mai dann wieder Steigerung um 10% (insbesondere: 24 Liegestütze / 7 Klimmzüge).
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 08.04.10 um 15:18:03
hey mino hab deinen log mal überflogen
das mit dem überbelasten lass mal schön bleiben

trainier einfach frühestens jeden zweiten tag schwer
an den trainingsfreien tagen sind schon ein paar liegestütze drin aber ich würde es nicht übertreiben(klimmzüge würde ich an den freien tage sein lassen, weil die mächtig reinhaun)
machst du zur zeit auch was für die beine? also kniebeugen oder an der maschine beinstrecker?
liegestütze mach ich auch schon seit einiger zeit und werd jetzt wohl einige variationen reinbaun(auch für dich ne anregeung

falls du lust hast probiers mal damit:
weite liegestütze(hände weit auseinander, trainiert hauptsächlich brustmuskeln, ist ja umgedrehtes bankdrücken)
enge liegestütze(hände sind so nah wie möglich beisammen(würde sagen max 2 handbreiten auseinander)
die finger sind leicht nach innen gerichtet, daumen zueinander)
liegestütze auf einem ball(der ball liegt in der mitte, beide hände sind auf dem ball)probiers aus du wirst merken spezielll das haut richtig rein ;D
liegestütze mit klatschen:einfach bei der aufwärtsbewgung so arg abstoßen das man noch zeit zum klatschen hat
hüftliegestützen:
sind dumm zum erklärn, schau dir am besten das video an:
http://www.youtube.com/watch?v=7f-wV5s3r_Q Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.04.10 um 23:00:04
Ich trainiere abwechelnd 1 Tag Liegestütze, 1 Tag Klimmzüge - läuft gut:
heute früh 1x22, heute abend 7x22 Liegestütze und 1x6Klimmzüge OG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 10.04.10 um 18:24:41
gestern früh 4x6 Klimmzüge UG in 45min, danach schlug die Faulheit zu
heute über den Tag verteilt: 4x6 im OG, danach 4x6 im UG, 2 im weiten OG, damit die 50 voll werden

Die im Obergriff liegen mir irgendwie nicht, hm. Da knackt alles in den Schultern, der Ellbogen läuft auch nicht optimal...naja, vielleicht ist es nur mangelnde Übung. Trainingsschwerpunkt bleibt eindeutig UG.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 11.04.10 um 17:26:08
über den Nachmittag verteilt
8x22 Liegestütze
und eben noch 8 Lat-Klimmzüge im UG unmittelbar gefolgt von 6 normalen. Ächz. Aber vom gestrigen Training merke ich nichts. Auch gut.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 15.04.10 um 23:54:12
nimmste Dir mal 3 Tage Auszeit, dann biste bei McFit nicht so k.o.
von wegen...
5min Aufwärmen/Dehnen
1. Runde
24 Liegestütze
7 Klimmzüge im UG
10 Kreuzheben 23kg
16 Reverse Butterfly 55kg
24 Hyperextensions
16 Abduktoren 55kg
32 Crunches
2. Runde
24 Liegestütze
10 Kniebeuge 32kg
7 Klimmzüge im UG
24 Hyperextensions +5kg
16 Abduktoren 55kg
16 Reverse Butterfly 55kg
32 Crunches
3. Runde
24 Liegestütze
7 Klimmzüge im UG
10 Kniebeuge 32kg
24 Hyperextensions +5kg
16 Reverse Butterfly 55kg
16 Abduktoren 55kg
32 Crunches
16 Klimmzugmaschine 45kg Gegengewicht (lief gut)
1h Training
5min Dehnen und beim Rausgehen noch 4 Klimmzüge im UG mit Rucksack (+4kg)
70min, Gewicht: 69,0kg
Die laufenden Übungen hab ich um 10% erhöht, Rest blieb.
katastrophal (Kraft, Technik, Ausführung): KH/KB
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 16.04.10 um 01:16:00
tfg schrieb am 02.02.10 um 09:12:20:
Zitat:Die Schmerzen im Ellbogen sind übrigens nie wirklich weggegangen,
Was waren das nochmal für Schmerzen? Tennisellenbogen?!
Golferellenbogen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 18.04.10 um 22:52:16
Heute leider kein McFit.
Grund: Muskelkater in den Oberschenkeln noch vom Donnerstag und richtig gut fühlt sich der Sehnenansatz auch nicht an.
Dafür heute Abend:
7x7 Klimmzüge im UG und 2x24 Liegestütze.
Die Klimmzüge kann ich noch schön langsam machen, aber es wird langsam knapp mit den Kraftreserven: nach den 7 ist nicht mehr viel Luft und die 24 Liegestütze sind eh am oberen Ende meiner Möglichkeiten.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 19.04.10 um 21:05:07
immer noch leichter Muskelkater

heute früh 2x7 Klimmzüge UG und 2x24 Liegestütze
heute abend 2x24 Liegestütze
Klimmzugpause morgen, da die Unterarmmuskeln leicht schmerzen/überlastet sind - und da ich dann morgen Liegestütze mache, laß ich es damit heute auch ruhig angehen.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 25.04.10 um 23:45:12
5x24 Liegestütze, dazu ein paar Sätze TT
Ich hatte die letzten Tage richtig Schmerzen im Ellbogen. Gefühlt nicht vom Training, aber hat sich echt mies angefühlt, deswegen Pause.
edit: eben nochmal 24 und nochmal 24 ziemlich langsam: bei den letzten mußte ich kurze Pausen machen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 26.04.10 um 23:18:57
heute früh 2x7 Klimmzüge UG und heute Nachmittag nochmal 2x7 UG
danach Blutspenden mit einem Hb-Wert von 15,2: perfekt, mein bester jemals gemessener Wert war vor 10 Jahren mal 15,3.
Ohne die Eisentabletten genommen zu haben, ganz normale Ernährung, nur 6h Schlaf - einzige Besonderheit: vor 10 Tagen eine Rotbäckchen-Flasche und gestern Abend ein Glas weiße Bohnen, weil ich richtig Hunger hatte und nichts anderes im Haus war.
Ich hätte echt in der Klemme gesteckt, falls meine Vegetarier-Entscheidung mit meiner Gesundheit kollidieren würde.
Tut sie aber nicht, meine Sorgen sind passé, sehr schön. Morgen Trainingspause, hab eh genug Muskelkater von den Liegestützen.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 28.04.10 um 22:33:26
4 Sätze Tischtennis dazwischen 4 Sätze Liegestütze à 24.
Den ersten Satz schnell angegangen, weil ich nicht wußte, wieviel ich schaffe - den Rest dann schön langsam.
Bin noch nicht superfit, die Müdigkeit ist da, aber geht schon.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 29.04.10 um 23:13:55
4x24 Liegestütze heute abend
total schlapp bei Test-Klimmzügen, deswegen fallen die nochmal aus (ok, eben doch noch 1x7 UG, war aber hart)
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Kenny am 30.04.10 um 21:03:32
Hallo Mino,
muss gestehen, dass ich deinen Log auch nur überflogen habe.
Hab deshalb nochmal ein paar Fragen:
Machst du die Klimmzüge zu Hause oder bei McFit?
Sehe bei dir öfter zB. 7x7 Klimmzüge. Hast du mal versucht nur 2 Sätze zu machen und dafür mehr am Stück?
Es scheint ja bald soweit zu sein

Ist es eig bei dem Ziel von 20 Klimmzügen geblieben? Finde ich wirklich sehr gut - ein ehrgeiziges Ziel!
Weiter So,
Kenny
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 30.04.10 um 23:22:57
Kenny schrieb am 30.04.10 um 21:03:32:Hallo Mino,
muss gestehen, dass ich deinen Log auch nur überflogen habe.
Hab deshalb nochmal ein paar Fragen:
Machst du die Klimmzüge zu Hause oder bei McFit?
Sehe bei dir öfter zB. 7x7 Klimmzüge. Hast du mal versucht nur 2 Sätze zu machen und dafür mehr am Stück?
Es scheint ja bald soweit zu sein

Ist es eig bei dem Ziel von 20 Klimmzügen geblieben? Finde ich wirklich sehr gut - ein ehrgeiziges Ziel!
Weiter So,
Kenny
Wiederholt sich halt alles irgendwie

Die klimmzüge mache ich momentan zu Hause. Bei McFit ist die Stange dünner und sie fallen mir leichter, aber solange ich nicht Kreuzheben/Kniebeuge mache, brauch ich eigentlich nicht ins Studio zu gehen.
Die 7x7 sind über den Tag verteilt. 2-3 Sätze mit ner Minute Pause schaffe ich locker, der zweite Satz fällt mir auch mittlerweile leichter als der erste. Aber danach würde ich einbrechen.
Der nächste Punkt ist die Kopfeinstellung: Ich schaffe mehr Klimmzüge, aber ich kotze, wenn ich an meine max-Wdh-Grenze gehe. Macht mir einfach keinen Spaß und ich hab kein gutes Körpergefühl, auch wegen Verletzungen. Also trainiere ich momentan GTG.
Sicherlich ein gutes Stück meinem inneren Schweinehund geschuldet, aber dafür mache ich halt mehr Sätze und das find ich einen fairen Deal.
Die 20 sind um ein Jahr verschoben, evtl sogar mehr. Ich hatte im Winter 3 Monate Verletzungspause/Motivationstief. Und ich komme erst langsam an den Stand von letztem Spätsommer heran.
Wenn ich im Herbst so weit bin, statt 7er-Serien 10er oder 12er-Serien zu machen, wär ich zufrieden. Es ist so leicht, sich selbst zu bescheissen...wenn ich z.B. die Liegestütze schnell mache, könnte ich mich locker auf 28 oder 30 steigern, aber wenn ich sie langsam mache, dann brauch ich auch bei 24 hintenraus Pausen. Mit den Klimmzügen ist es nicht anders, hingerotzt krieg ich auch ne 10er-Serie, aber ich werde erst mit den Wdh hochgehen, wenn ich sieben sehr langsam hinkriege.
Trainingsbericht heute:
früh 2x7 UG
abends 5x7 UG, und als Abschluß 4x im weiten OG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 01.05.10 um 14:36:36
mach so weiter [smiley=thumbsup.gif]
das mit dem schnellen und unsabueren ausführen hab ich mir jezt auch komplet abgewöhnt und achte penibel auf die technik
ist zwar schwerer und man schafft weniger wdh aber letztendlich sinnvoller
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 01.05.10 um 15:28:07
Crixton schrieb am 01.05.10 um 14:36:36:mach so weiter [smiley=thumbsup.gif]
das mit dem schnellen und unsabueren ausführen hab ich mir jezt auch komplet abgewöhnt und achte penibel auf die technik
ist zwar schwerer und man schafft weniger wdh aber letztendlich sinnvoller

Wenn ich die schnell mache sind sie technisch nicht unbedingt schlechter. Aber wesentlich leichter, weil ich weniger Zeit unter Muskelbelastung habe.
eben 5 TT-Sätze und 5x24 Liegestütze, der letzte Satz schnell
leichter Muskelansatz-Schmerzen im Bizeps, aber wird schon, war halt viel gestern und heute ist ja Klimmzugpause
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Kenny am 01.05.10 um 22:51:51
Also ich hab bei Klimmzügen nie die 20 Wiederholungen geschafft - nicht mal im ersten Satz. Aber ich hab es auch nie darauf angelegt. Vielleicht hat es mal im schulterbreiten Untergriff funktioniert.
Mag aber evtl. auch daran liegen, dass meine Hände nach spätestens 15 Whs. immer von der Stange geglitten sind. Hab mir diesbzgl. letzten Handschuhe gegönnt, hat aber auch nicht viel gebracht, da sie zu kurz sind, sodass ich immer noch abrutsche...
Wie dem auch sei - Hut ab!
Grüße
Kenny
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von GeeK am 02.05.10 um 09:37:26
Zitat:Aber wesentlich leichter, weil ich weniger Zeit unter Muskelbelastung habe.
Dann sind sie doch in Bezug auf Hypertrophie schlechter...
Nicht Ultra-Slow aber auch nicht zu schnell, so, dass man den Muskeln optimal belastet!
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Vitalis am 02.05.10 um 13:07:59
Die Gesamt-TUT ist bei mehr WHs dafür aber wieder länger....
Man kann mit den Geschwindigkeiten schon spielen um bestimmte Effekte zu erzielen, zum Beispiel wenn man die Kraft betonne möchte die postive Phase deutlich schneller ausführen (Explosionskraft).
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 03.05.10 um 23:04:47
Vitalis schrieb am 02.05.10 um 13:07:59:Die Gesamt-TUT ist bei mehr WHs dafür aber wieder länger....
Hast auch wieder Recht

heute: 2x7 UG mit 1min Pause, dann 30min Pause und nochmal 2x7 UG mit 30s Pause - die letzten waren schwierig, aber ok
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 04.05.10 um 09:53:50
Kenny schrieb am 01.05.10 um 22:51:51:Mag aber evtl. auch daran liegen, dass meine Hände nach spätestens 15 Whs. immer von der Stange geglitten sind. Hab mir diesbzgl. letzten Handschuhe gegönnt, hat aber auch nicht viel gebracht, da sie zu kurz sind, sodass ich immer noch abrutsche...
Handschuhe sind bei Griffkraftproblemen eigentlich keine Lösung. Dadurch vergößerst du nur den Durchmesser und das Halten wird noch schwerer. Besser Griffkraft trainieren, z.B. dadurch, dass du dich so lange wie möglich an eine (möglichst dicke) Stange hängst.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Bart_s84 am 04.05.10 um 17:38:55
Oder Du kaufst/bastelst Dir Zughilfen. Hatte auch am Anfang das Problem dass ich nach Kreuzheben schwireigkeiten bei den Klimmzügen hatte, Zuhghilfen haben das Porblem weitestgehtnd gelöst, und nachdem auch die Griffkraft gekommen ist konne ich die auch wieder weglegen.
Um Griffkraft selbst zu trainiren sind Gripper optimal.
Cheers,
Bart
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von GeeK am 04.05.10 um 17:46:33
Zitat:Oder Du kaufst/bastelst Dir Zughilfen.
Damit umgeht man das Problem nur, behebt es aber nicht.
Versuch es sonst mal mit Unterarmcurls, oder wie von Tomcat vorgeschlagen, statischen Übungen, wie dem Hängen an die Klimmzugstange.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Bart_s84 am 04.05.10 um 17:53:27
GeeK schrieb am 04.05.10 um 17:46:33:Damit umgeht man das Problem nur, behebt es aber nicht.
Das hab ich
1. nie behauptet und
2. ausdrücklich hingeweisen dass sobald er die griffkraft entwickelt hat, diese dann weglegen kann.
Sinn ist es ja die Übungen weiterhin mit korrekter Technik und planmäßiger Progression auszuführen, und wer sich dabei mit kleinigkeiten aufhalten will wird nie alle Ziele erreichen.
Grüßle
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Kenny am 04.05.10 um 17:53:37
Es geht bei mir nicht um die Griffkraft, sondern um den Schweiß ;D
Während der Übung werden meine Hände feucht und dadurch rutsche ich ab, da helfen Handschuhe schon, nur holt euch nie welche, die zu kurz sind.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 05.05.10 um 22:27:11
Ich überlege auch, auf Handschuhe umsteigen, aber nur weil ich Hornhaut auf der Handfläche habe wie zu besten Klettergerüst-Zeiten in der 5. Klasse :->
Training heute: früh 1x7 UG, abends 5x7 und der letzte Satz 1x8 -> 50 voll. Am Nachmittag 2h Tischtennis.
Seit ein paar Wochen greife ich UG nur mit der oberen Handhälfte, weil ich Schmerzen im Handrücken habe (nach dem Satz erst kribbeln wie beim Musikantenknochen und dann Schmerzen), wenn ich voll greife.
Dieser Griff trainiert die Finger und ist ziemlich anstrengend zu halten, stört mich also nicht weiter.
Ich merke auch, dass die Faulheit voll zuschlägt, ich hätte längst wieder bei McFit sein können...klar hab ich Ausreden, aber naja. Mal schauen, irgendwann wird's mich schon wieder packen.
Solange reichen Klimmzüge und Liegestütze, um meinen Discopumper-Oberkörper sommerreif zu halten.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 06.05.10 um 22:30:59
heute früh 3x7 UG, heute Abend in 2h 4x7 UG und als Abschluß 1x7 OG
Ich merk den Ellbogen und auch leichte Druckschmerzen im Unterarm, d.h. es ist ganz gut, dass morgen Klimmzugtrainingspause ist. Mal schauen, ob ich zu Liegestützen komme.
Vielleicht fang ich aber auch mit Boxen an. Bin gespannt, ob ich mich traue.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.05.10 um 13:47:17
gestern 1x24 Liegestütze, heute 2x24
Boxen verschoben
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 10.05.10 um 23:33:13
heute abend: 6x7UG +1x8UG -> 50 volle
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 11.05.10 um 21:09:25
heute früh 1x7 OG, heute nachmittag 1x7 OG, heute abend 4x7 und 1x8 OG (beim 8. war aber auch echt Feierabend)
Obergriff ist nicht schwerer, aber ungewohnt für die Ellbogen. Mal gucken, was die morgen sagen.
Außerdem hab ich das Gefühl mehr mit dem starken rechten Arm (Rechtshänder) zu arbeiten, vielleicht fällt das aber auch nur auf, weil ich weiter greife (30cm OG, 15cm UG)
Danach noch 1x7UG - nein die fielen mir kein bisschen leichter, schade

Ne, bestätigt aber meine Meinung, dass beide Griffarten im Endeffekt dasselbe tun - bei den Klimmzügen im UG die letzten cm leichter zu ziehen sind durch den Bizeps als die letzten cm im OG mit dem Lat, der sich einfach festbeißt.
edit: Weiter OG ist natürlich härter, also noch schwerer zu ziehen.
Belastungs-/Druckschmerzen von gestern in den Unterarmen (die durch die Klimmzüge gut wachsen hab ich das Gefühl), aber alles im grünen Bereich.
edit#2: eben nochmal 1x7 UG - Musik ist gut und die Kraft ist da
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 12.05.10 um 22:34:32
Und wo hab ich den Muskelkater - in den Bauchmuskeln, vom Lat spür ich maximal den Teil, der Richtung Achselhöhle läuft (falls das nicht ein ganz anderer Muskel ist).
Immer wieder schön zu sehen, wie so der Körper funktioniert.
heute abend kurz 2x24 Liegestütze
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 13.05.10 um 14:49:56
also respekt vor deinen leistungen im obergriff, ich schaff im breiten obergriff maximal 7
ja, mein ellbogen macht mir da auch ab und zu probleme, aber das kam denk ich davon, dass ich enge klimmzüge im obergriff gemacht hab und das die ellbogen so zur siete weg gedrückt hat
die engen im obergriff lass ich ab jetz weg
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 14.05.10 um 22:34:54
gestern: 3x24 Latruckeln
heute: 1x10 UG schnell und 90min Boxtraining. Wenn ich das mache, werd ich McFit erstmal ruhen lassen, das war ja anstrengend ohne Ende

@ Crixton: Ich muß was klarstellen:
1. Im weiten Obergriff schaff ich auch nicht so viele. Ich greife im normalen OG mit 30cm Abstand zwischen den Händen.
Im weiten mit 50-60cm Abstand schaff ich weniger, die mache ich aber momentan auch nicht.
2. wenn da 5x7 steht, sind die immer über mehrere Stunden verteilt, also 15-60min Pause zwischen den Sätzen. Manchmal auch weniger, aber selten. Das ist alles nicht so toll und heute nach den 10 im UG war auch Schluß, da war also kein Potential auf 12 oder so...
Und die Ellbogen sind im UG irgendwie weniger anfällig, dafür geht das mehr auf Unterarme und mir tun auch eher die Handrücken weh. Also irgendwas ist immer
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 14.05.10 um 23:26:17
Mino schrieb am 14.05.10 um 22:34:54:Und die Ellbogen sind im UG irgendwie weniger anfällig,
Den Obergriff mit 30cm Abstand stelle ich mir aber auch sehr unergonomisch vor.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 15.05.10 um 00:51:08
Das ist bei meiner Statur der ganz normale schulterbreite Griff :->
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 17.05.10 um 22:42:58
immer noch Muskelkater vom Freitag...
2x24 Liegestütze gegen den Muskelabbau
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 25.05.10 um 20:36:57
War mal wieder ne ruhige Woche...hehehehehe - egal, ne Ruhephase kann nie schaden.
Gestern: 3x8 weiter OG, 2x32 Latruckeln UG
Heute früh: 2x24 Liegestütze, heute abend 2x24 Liegestütze
den Tag über Lagerarbeit (2t bewegt kraft meiner Wassersuppe, und mir von oben die Stelle zwischen den Handknöchelknochen gestoßen, bin gespannt, was das für Langzeitfolgen hat)
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 28.05.10 um 23:01:14
heute früh 2x7 UG, heute Abend 3x7 UG
Die Stelle am Handgelenk, wo ich mich gestoßen habe tot schön weh beim Berühren.
Sieht zwar aus, als ob nichts passieren wird, aber ich hab nichts dagegen erstmal kürzer zu treten, bis das wieder weg ist.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 30.05.10 um 23:53:06
7x24 Liegestütze
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 02.06.10 um 19:49:25
Klimmzüge:
vorgestern 1x7 UG
gestern 4x7 UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 06.06.10 um 12:52:33
vorgestern: 5x7 OGU/Ug gemixt
gestern: innerhalb von 30min: 4x7 OG/UG gemixt und 4x24 Liegestütze
und abends nochmal 1xUG+10kg Rucksack
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.06.10 um 00:34:33
4x24 Liegestütze und 1x7 UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.06.10 um 23:00:19
4x24 Liegestütze und 3x7UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 10.06.10 um 22:51:59
gestern 1x7 UG
heute 1x7 OG und 3h Tischtennis
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 17.06.10 um 22:48:03
1x7 UG, 6x7 OG und 1x7 enger OG während 2h Tischtennis
Ausreden für die letzten Wochen: Arbeitsstreß & Faulheit
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 19.06.10 um 23:25:30
2x7 UG und 2x7 OG
Gestern minimal Muskelkater - kein Vergleich zu Liegestütze-Muskelkater. Liegt wohl an der geringeren Wdh-Summe.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 20.06.10 um 23:12:04
8x24 Liegestütze, 90min Tischtennis
Über die Fitness kann ich mich nicht beklagen, aber mal schauen, ob ich ab 1.7. steigern kann auf 8er-Serien bei den Klimmzügen und 26er bei den Liegestützen...
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 21.06.10 um 21:10:17
wenig Muskelkater von gestern
2h TT
1x7 OG und 1x7 UG
1x24 Liegestütze eng (fühlt sich aber nicht gut für die Gelenke an)
und nochmal 1x7 UG+1x7 OG <- bei denen war ich schon nach 4 schlapp, aber dann noch 3 rauszuholen ist ok
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 22.06.10 um 23:08:12
6x7UG und 1x8UG -> 50 volle in den letzten 3h
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 06.07.10 um 00:01:36
1x8 OG, 3x8 UG
2x24 Liegestütze
Pause dank Faulheit, Fusion & Hitze

Aber ich hab nicht das Gefühl, absolut außer Form zu sein. Momentan ist mein "Ziel", aufs Urlaubstraining hinzutrainieren, was mit 10 Serien Liegestützen und mindestens 8 Klimmzugserien am Tag ziemlich hart ausfallen wird (aber nicht härter als letztes Jahr).
Und da will ich ja nicht vom ersten Tag so viel Muskelkater bekommen, dass ich mich ne Woche lang nicht bewegen kann.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 09.07.10 um 21:51:32
gestern 5h Tischtennis - das reinste Cardio-Training

heute 8x8 Klimmzüge UG, keinerlei Kraftprobleme, die Muskeln sind sofort auf Betriebstemperatur

und 8 statt 7 sind reine Kopfsache
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 11.07.10 um 00:03:17
5h Tischtennis, 8x24 Liegestütze
Irgendwas tut mir im linken Handgelenk weh, weiß leider noch nicht woher das kommt (kann eigentlich nur Klimmzüge im UG oder Liegestütze sein) und wie ich dem entgegenwirken kann.
Außenseite, eher Unterseite aber eigentlich innen drin, zwischen Hand und Handgelenk, ungefähr bei der roten Markierung:
http://www.gutefrage.net/media/fragen-a ... /0_big.jpgWahrscheinlich ein Sehnenansatz (ich glaube nicht, dass es der Ansatz der Hauptsehne ist, sondern von irgendeiner darunterliegenden, evtl. ist es auch ein Knochen/Gelenk).
Wenn ich die Hand flach nach vorn auf den Boden lege und dann den Unterarm senkrecht stelle (Liegestütze-Stellung tut es weh.
Wenn ich die Hand 90° nach außen drehe tut es bei den Liegestützen kaum weh.
Na mal schauen.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von GeeK am 11.07.10 um 10:36:22
Könnte gut sein, dass das durch die starke einseitige Belastung kommt (Liegestütze und Klimmzüge)... Vielleicht solltest du dein Training variabler gestalten.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 12.07.10 um 00:23:21
heute 2h TT, eben nach dem Fuball noch 2x24 Liegestütze auf den Fäusten, seitlich - kein Problem
Klar ist es Überlastungsschmerz, aber gerade in den letzten Wochen hab ich quasi NICHTS gemacht - einseitig war da maximal meine Faulheit.
Logisch gesehen waren es ursächlich die Klimmzüge (weil zuerst ausgeführt), und die Liegestütze haben es dann schlimmer gemacht, hm.
Eventuell wechsel ich wieder auf OG. Aber mir geht's darum, dass ich Überlastungsschmerzen normalerweise gezielt entgegenwirken kann: durch gutes Aufwärmen, Gegenbelastung, Stretching/variable das Training abschliessende Bewegungen o.ä.
An der Belastung des Gelenks an sich komm ich nicht drumrum, das ist wie beim Ellbogen, der ist letztlich auch an allem beteiligt.
Na, ich hab meiner Krankenkasse ne Mail geschickt, mal schauen, was die draus machen...
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 12.07.10 um 12:37:32
So, die Krankenkasse hat zurückgerufen und ich muß sagen - so muß es sein. Insofern werd ich jetzt mal ein bisschen Werbung machen

Ich bin bei der TK, die bieten ein Ärztezentrum online oder via Telefon an, auch Rückrufservice.
Die Ärztin am Telefon war echt kompetent, das Gespräch dauerte 12min, sie hat erst ein bisschen nachgefragt, weil ich das alles schon vorher aufgeschrieben und ausgetestet hatte, ging die Diagnose relativ schnell.
Sie tippte auch auf Sehnenansatzreizung.
Hat aber auch z.B. wegen Halswirbelsäule gefragt, weil man bei Klimmzügen ja den Nacken manchmal komisch belastet etc. und dass dann in den Arm reinstrahlt. Auch ob irgendwas kribbelt oder sonstige Anzeichen für Nervenursachen zu erkennen sind. Wie die Fingerbeweglichkeit aussieht, ob es irgendwelche echten schmerzbegrenzten Einschränkungen bei der Handbewegung gibt.
2x nachgefragt, ob ich wirklich nicht abends mal auf ne Bierbank unglücklich aufgestützt habe

und so auch andere Ursachen ausgeschlossen, also nicht einfach so meine Diagnose übernommen, sondern andere Gründe gesucht/ausgeschlossen. Genau das was ich mit meinem Anruf erreichen wollte.
Prinzipielles Vorgehen bei einer Sehnenansatzreizung erläutert (erstmal ruhig halten - nicht komplett "eingipsen", aber definitiv nicht belasten - die einarmigen Klimmzüge darf ich aber machen, meinte sie noch

, schön kühlen, aber nie Plastik auf die Haut, sondern immer Stoff, dann noch 1-2 Medikamentenvorschläge gemacht à la Voltaren - entzündungshemmend eben.
Eine Handgelenksgymnastik oder bestimmte Dehnungen wollte sie über das Telefon nicht erklären/empfehlen - das sollte besser ein Orthopäde machen, zumal es immer auch etwas anderes in der Handwurzel sein kann und keine bloße Sehnenreizung.
Sie hat aber gemeint, dass man Gymnastik in den ersten Tagen sowieso nicht machen soll.
Wenn's in 3 Tagen nicht besser wird, oder in irgendeiner Form in den nächsten Tagen schlechter müßte ich reagieren.
Unterm Strich hat mich das genau 15min meiner Zeit gekostet, keine Praxisgebühr und mich echt weitergebracht.
Mein Hausarzt hätte wesentlich weniger zu sagen gehabt, hätte mich überwiesen, dann der Orthopäde wahrscheinlich erstmal geröntgt und ich hätte einen Heidenaufwand gehabt.
Das einzige was mir fehlt ist ne gute Gymnastik in 2-3 Tagen und darum kümmer ich mich in 2-3 Tagen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 14.07.10 um 23:37:37
heute Abend: 5x24 Liegestütze
Schmerzen im Handgelenk werden seeehr langsam weniger: es gibt weniger Situationen, wo es weh tut. Aber wenn ich gezielt teste, ob noch Schmerzen vorhanden sind dann krieg ich die Schmerzen immer noch mit gleicher Intensität. Hmpf.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von the will of Bill am 15.07.10 um 00:15:31
Mino schrieb am 11.07.10 um 00:03:17:Wenn ich die Hand flach nach vorn auf den Boden lege und dann den Unterarm senkrecht stelle (Liegestütze-Stellung tut es weh.
hab genau dasselbe, das exakt die gleiche stelle.
bei mir wird es vom handstand drücken kommen, ziemlich sicher, ist aber nach einem tag meist weg, die blöde pc arbeit tut da den rest.
bei mir ist der schmerz auch wenn ich die hand nach innen einklappe.
wünsch dir gute besserung.
gruß Bill
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 15.07.10 um 23:36:34
Bei mir kann ich den Schmerz im Handgelenk jederzeit abrufen.
Aber im täglichen Leben fällt er quasi gar nicht auf, zum Glück.
D.h er wird hoffentlich weggehen, weil ich die Stelle nicht ständig belaste oder ich mal wieder ne 14tägige Faulheitspause erwischt.
Heute (immer mal was Neues) hatte ich brennende/reissende Schmerzen in der linken Achselhöhle bei den ersten Liegestützen: Vielleicht ist ein Nerv gerissen

Hab das aber durch Wechsel der Handstellung entschärft, und es hat halt nur gebrannt/gerissen, dass ich sofort was ändern mußte und nicht wirklich "weh getan".
Insofern wurden es dann heute 6x24 Liegestütze. Eigentlich wollte ich ja längst auf 26er-Serien gewechselt haben, fiel mir heute auf, hm.
Hindern tut mich a) die Faulheit, b) der innere Schweinehund, da die 24er-Serien grad so gut laufen, c) die Logik, dass ich lieber die 24er-Serien schön langsam machen könnte.
Mal schauen...
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 18.07.10 um 23:06:22
Handgelenk wird nicht besser...
9x24 Liegestütze, auf den Fäusten gehts.
Heute mal mit Metronom: 1s pro Wdh ist "schnell", nach 24 hab ich noch locker Kraft. 2s pro Wdh ist extrem langsam, nach 24 bin ich total platt. Klar: Ist doppelt so viel Zeit unter Belastung für den Muskel.
Normal trainiere ich wohl mit 1.3-1.5s pro Wdh.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von the will of Bill am 18.07.10 um 23:19:02
metronom ist ja ne klasse idee. hauptsach man nimmts nicht zu ernst und stresst sich dadurch-is ja nicht gut für die reg

handgelenk klingt ja nicht so klasse, also meins war an dem einen tag total am schmerzen und dann auf einmal weg, hatte noch einmal so voltaren-schmerzsalbe raufgehauen, kann ja nur helfen.
vllcht probierst es damit mal oder sonst echt arzt

gruß Bill
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 21.07.10 um 23:21:24
So, langsam wird's besser mit dem Handgelenk.
Keine direkten Massagen, keine direkten "Gegenbewegungen", einfach normales Verhalten, ein bisschen Handgelenkausschütteln/mit den Händen in der Luft Achten zeichnen.
Heute Klimmzüge 2x8 OG und 2x24 Liegestütze. Wird schon.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 21.08.10 um 15:33:34
Yo.
Bin natürlich faul ohne Ende...was will man machen.
Im Urlaub durchgezogen: 7 Tage Training
4 Tage 10x24 Liegestütze (ca. 1x pro Stunde)
3 Tage 10x28 Liegestütze (dito)
Handgelenk tut nicht mehr weh, aber verheilt ist es auch noch nicht. Dementsprechend sind Klimmzüge grad out.
Heute auch schon 2x28 Liegestütze, mal schauen wie viele ich noch mache - zumindest der Aufstieg auf die 28er-Serien steht jetzt fest.
ok, es wurden heute 6x28, über den Abend verteilt
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 24.08.10 um 23:30:37
6x28 Liegestütze, 2h Tischtennis
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 31.08.10 um 22:39:07
8x28 Liegestütze, mit 30min Pause dazwischen
(also 60s-Pausen würde ich nie und nimmer schaffen, die letzte Serie war ein Krampf am der 16. Wdh...)
Handgelenk unverändert
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 01.09.10 um 14:07:32
hey mino
hast du lust beim 100 pushup programm mitzumachen?
deine liegestützleistungen sind ja schon ordentlich
8*28 schafft nicht jeder(ich auch nicht ;D)
auch mit viel pause dazwischen
ich denke du hast da ordentlich potenzial und kannst die hundert recht schnell schaffen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am h.10 um 20:59:57
Wintersaison - PREVIEW
Tach auch

1. Oktober - McFit-Trainingspause läuft aus und ich war am Start!
Ziel: 2x/Woche, optional 3x.
Und da ich weiß, wie deprimierend der erste Trainingstag bei mir immer läuft, war ich heute schon mal "antrainieren", statt nächste Woche Montag gleich in ein tiefes Loch zu fallen.
Meine unglaublichen Trainingsleistungen heute:
1. Runde
2x5 Klimmzüge Untergriff, dazwischen vielleicht 2min Pause
10 Kniebeuge mit 20kg (nur die Stange!)
24 Liegestütze auf Hanteln
2. Runde
1x5 und 1x4 Klimmzüge im Untergriff mit 2min Pause - Ihr ahnt es bereits: ja, den letzten Klimmzug hab ich nicht mehr geschafft.
10 Kreuzheben mit 20kg (nur die Stange!)
1 Frust-Klimmzug
24 Liegestütze auf Hanteln
und das war's auch schon! Waaaahnsinn.
Handgelenk immer noch minimal gefrustet, aber auf den Hanteln sollte es dauerhaft gehen.
Achja - Trainingsgewicht: 67,5kg! Yeah. (*schluchz*)
Einzig positiv heute: neues ON Whey aufgemacht - Extrem Milk Chocolate. An Double Rich Chocolate kommt's nicht ran (ich mixe mit Milch), aber es schmeckt erheblich besser als das Rocky Road, d.h. ich freu mich wieder auf meine Shakes.
@Crixton - das mach ich schon geraume Zeit, allerdings nicht nach dem Trainingsplan. Und ich denke auch, die Leistung, 100LS zu bringen wird krass unterschätzt. Bzw. die Leistung sich um 20 LS oder so zu steigern.
Mein Potential, mich von 28 auf 100 zu steigern ist gleich null, da ich mich bei den Liegestützen immer an der Obergrenze meiner Leistungsfähigkeit bewege. Recht schnell wed ich da gar nichts schaffen, bin froh, wenn ich Weihnachten bei 40 bin...
Aber viel Glück Euch, ich guck immer gern in Euren Thread!
edit: ...der ja ziemlich versandet ist :->
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 01.10.10 um 21:45:07
Mino schrieb am 01.10.10 um 20:59:57:Und ich denke auch, die Leistung, 100LS zu bringen wird krass unterschätzt. Bzw. die Leistung sich um 20 LS oder so zu steigern.
Das sehe ich auch so, man muss das nur mal aufs Bankdrücken übertragen. Ich hab mich über 2-3 Monate mit dem 100-Pushups Programm von 23 auf glaube ich 36 gesteigert und fand das zunächst recht wenig. Bei näherer Überlegung (und dem Vergleich mit dem Bankdrücken) war ich dann aber doch sehr zufrieden.
Ich glaube, dass nur wenige überhaupt das Potential haben, 100 saubere Liegestütze am Stück zu schaffen. Und sich innerhalb von 6 Wochen von 10-20 auf 100 zu steigern finde ich fast unmöglich.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 01.10.10 um 22:06:03
klar, die hundert sind schon eine hausnummer und 6 wochen ist schon etwas kurz gegriffen
ich dachte eigentlich, dass das vom zeitplan her aufgeht mit den 6 wochen
aber wenn man dann eine woche noch mal machen muss, ist man schon recht deprimiert
das 100 pushup programm ist aber nicht mein trainingsfokus, deshalb stört es mich nicht sonderlich, dass ich zur zeit auf eis gelegt habe
denkt ihr, man hat bei dem programm vorteile, wenn man mit bankdrücken im hypertrophiebereich an masse zulegt, und dann noch mal das 100er programm probiert?
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 02.10.10 um 08:31:16
Crixton schrieb am 01.10.10 um 22:06:03:denkt ihr, man hat bei dem programm vorteile, wenn man mit bankdrücken im hypertrophiebereich an masse zulegt, und dann noch mal das 100er programm probiert?
Es mag sicherlich von Vorteil sein, denn Kraftzuwachs bleibt Kraftzuwachs, und der fällt gerade bei Hardgainern größer aus als der Massezuwachs.
Andererseits sind 100LS eher Kraftausdauer als das Abrufen von Maximalkraft und Bankdrücktraining zielt normalerweise auf Maximalkraft.
Und m.E. könnten auch Hilfsmuskeln der limitierende Faktor sein, die man beim Bankdrücken nicht trainiert (dafür trainiert man dort andere Hilfsmuskeln).
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 05.10.10 um 21:06:29
Training heute:
Aufwärmen
1. Runde
28 Liegestütze auf Hanteln
10x Kreuzheben 20kg-Stange
2x5 Klimmzüge UG
2. Runde
28 Liegestütze auf Hanteln
10x Kreuzheben 20kg-Stange
2x5 Klimmzüge UG
3. Runde
28 Liegestütze auf Hanteln
Dehnen
finito
Wieder nur ne gute halbe Stunde, da könnte ich mich dran gewöhnen

Kreuzheben war fast PITT-Stil, schön langsam, etwas Pause zwischen den Wdh, aber meine Wirbelsäule mag das Kreuzheben nicht...ich spüre danach die Wirbel-Gelenke(Bandscheiben?) - das ist nicht gut. Evtl stelle ich da auf 2 Kurzhanteln um, mal schauen.
Und ich habe heute noch Muskelkater in den Unterarmen von Freitag, also hab ich's auch mit den Klimmzügen ruhig angehen lassen -> 4x5 genügen, außerdem waren meine Arme nach der halben Stunde eh wie aus Gummi.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 05.10.10 um 21:18:44
Wenn du beim Kreuzheben nur mit der Stange deine Wirbelsäule/Bandscheiben spürst, machst du mMn grundsätzlich was falsch. Der Bewegungsablauf ist mit so wenig Gewicht auch kaum korrekt durchführbar und bringen tut's auch nix.
Ich würde bei Langhantel bleiben und ein bisschen Gewicht draufpacken. Vorher nochmal die Übungsbeschreibung und ein paar Videos reinziehen.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 05.10.10 um 21:21:18
Ich spür sie danach. Und insbesondere, wenn ich danach Rumpfkreisen mache.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 10.10.10 um 18:19:35
Training heute:
68,5kg (letztes Mal auch)
Aufwärmen
1. Runde
28 Liegestütze auf Hanteln
10x Kreuzheben 20kg-Stange
1x5 Klimmzüge OG+1x5 Klimmzüge UG
2. Runde
28 Liegestütze auf Hanteln (die letzten 8 mit 1-2-Sekunden-Pausen)
10x Kreuzheben 20kg-Stange
1x5 Klimmzüge OG+1x4 Klimmzüge UG (ja, wieder nicht geschafft)
3. Runde
28 Liegestütze auf Hanteln (die letzten 8 mit 1-2-Sekunden-Pausen)
Dehnen
finito nach 35min
1xUG+5kg beim Rausgehen
Anmerkungen:
Heute früh bin ich mit Schmerzen im linken Bizeps aufgewacht. Total strange, wie ne Zerrung, keine Ahnung woher, deswegen hab ich's auch nicht ernst genommen. Beim Training ging's auch, jetzt tut es ein bisschen mehr weh, aber geht schon.
Handgelenk fühlt sich besser an, aber ist auch noch da.
Alles in allem Grund genug, es heute nochmal ruhig angehen zu lassen, zumal mich die Liegestütze wieder richtig geschlaucht haben.
Achja: Wirbelsäule hat sich heute gut (d.h. gar nicht) angefühlt.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 10.10.10 um 18:31:07
die beschwerden mit dem handgelenk sind ja ziemlich hartnäckig
wenn es aber insgesamt besser wird, passt es ja
hatte das auch mal im ellenbogen, bestimmt über 3 wochen
damals lag denke ich daran weil ich extrem breite liegestütze auf büchern gemacht habe
also ich hab nicht auf brusthöhe gestoppt, sondern bin noch mal ein gutes stück runter
dazu hab ich dann noch enge klimmzüge im obergriff gemacht(keine ahnung warum, die erscheinen mir jetzt ziemlich sinnbefreit)
die hab ich auch im ellbogen gespürt
nachdem ich dann diese klimmzugvariante weggelassen habe und die liegestützen abgeändert sind die schmerzen auch relativ flott weggegangen
vlt ist es bei dir ja ein ähnlicher fall und du hast auf irgendeine weise eine ungünstige belastung des handgelenks
das handgelenk wird bei dir ja nur durch die liegestützen belastet, oder machst du sonst noch irgendwelche druckübungen?
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 10.10.10 um 19:42:43
Hm.
Im Juni war ich bei 7er und wollte gerade auf 8er-Serien bei den Klimmzügen umsteigen, und dann hat's halt klick gemacht. Bei mir dauern solche Verletzungen leider immer Monate.
Da ich derartige Probleme bei Liegestützen noch nie hatte, gehe ich stark davon aus, dass es die Klimmzüge waren.
Wenn ich mir mein jetziges Rumgekrampfe bei 5er-Serien angucke, war das damals wieder ein klarer Fall von "ziemlich gut im Training, aber ich trainiere über meine Verhältnisse". Passiert mir öfter und ich krieg die Verletzungsquittung immer.
Die Liegestütze haben das nicht verbessert/ wohl eher verstärkt, waren aber nicht der Auslöser, zu dem Zeitpunkt war ich liegestützmäßig nicht über meinem Niveau.
Was mir Hoffnung gibt: Bei den Liegestützen habe ich es geschafft, völlig beschwerdefrei zu sein. Da hatte ich die ersten 1-2 Jahre massive Probleme im Ellbogen, aber ich hab gezielte Dehn/Aktivierungsübungen gefunden UND ich habe einfach jetzt ein jahrelanges Trainingspolster, mein Körper ist da einfach dran gewöhnt.
Die Klimmzüge mach ich seit 20 Monaten, mit längeren verletzungsbedingten Pausen, da bin ich noch lange nicht auf dem Level.
Und beim Kreuzheben...nun ja.

Absoluter Anfänger, da hab ich kein Problem, noch Monate auf 20kg rumzukrebsen. Ist allemal besser als sich zu verletzen.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 26.10.10 um 17:46:06
2 Wochen Krankheitspause, 69.2kg, Training heute:
10min Aufwärmen
28 Liegestütze (eher schnell

2x5 Klimmzüge UG
10 Kreuzheben nur die 20kg-Stange
3min Pause
28 Liegestütze (wieder eher schnell

1x5 , 1x3 und 1x2 UG - ja, nach dem dritten, den ich gerade so noch hinkriegte, mußte ich 2min Pause machen um dann nochmal mit allerletzter Kraft 1x2 zu machen
10 Kreuzheben nur die 20kg-Stange
3min Pause
28 Liegestütze sauber, dafür dann ab dem 16. kleine Pausen
5min Dehnen
und nach 45min im Studio (netto: 25min) war ich wieder draussen.
Ich hab keine Ahnung, was mit den Klimmzügen los ist.
KH lief gut, Liegestütze so wie immer, aber die Klimmzüge...sind zwar sehr sauber, aber ich pfeif auf dem letzten Loch.
Da muß ich irgendwas ändern, es kann doch nicht sein, dass ich so abbaue. frust*
Eventuell steig ich wieder aufs Heimtraining/GTG um und kauf mir ein Langhantelset.
Klar: Ich bin im Studio quasi nonstop am arbeiten, das sind alles schwere Übungen und kaum Pausen.
Aber so macht es keinen Spaß. Eventuell könnte man argumentieren, dass ich so wirklich nur so viele Wdh mache, wie ich bequem machen kann (wohingehen ich ausgeruht mehr Wdh mache, also ich bequem machen kann), aber es macht trotzdem keinen Spaß!
Vielleicht zieh ich die Liegestütze auf die Zwischentage - dann kann ich die sauberer machen und hab bei McFit nicht so'n Streß.
Na mal schauen.
Handgelenk geht so, dafür tut mir jetzt die Oberseite weh. :-/
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Visce am 26.10.10 um 18:58:12
Wenns mit den Klimmis net richtig läuft dann mach doch ne Weile Latzug im UG zur Brust. Die Belastung ist in etwa gleich aber der Körper reagiert drauf weil es eben doch bissl anders ist. Und nach paar Wochen wechselst zurück zu den Klimms um zu sehen ob´s neuen Schwung gegeben hat.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 26.10.10 um 19:24:19
Mino schrieb am 26.10.10 um 17:46:06:Eventuell steig ich wieder aufs Heimtraining/GTG um und kauf mir ein Langhantelset.
Also bei den Übungen, die du z. Zt. machst, brauchst du doch eigentlich kein Studio. Und dass man Kreuzheben mit 20kg auch ganz bleiben lassen kann, hatte ich ja schon mal geschrieben. Kreuzheben muss mMn schwer ausgeführt werden, wenn es was bringen soll. Wenn du dich an mehr Gewicht (noch) nicht rantraust, würde ich lieber erstmal Hyperextensions oder Planks für den unteren Rücken/Rumpf machen (noch ein Grund auf's Studio zu verzichten).
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 27.10.10 um 23:18:20
Hi!
super Muskelkater überall: Unterarme, Brust, Lat, Oberschenkel...
Visce schrieb am 26.10.10 um 18:58:12:Wenns mit den Klimmis net richtig läuft dann mach doch ne Weile Latzug im UG zur Brust. Die Belastung ist in etwa gleich aber der Körper reagiert drauf weil es eben doch bissl anders ist. Und nach paar Wochen wechselst zurück zu den Klimms um zu sehen ob´s neuen Schwung gegeben hat.
Der Punkt ist aber - blätter mal auf Seite 2 dieses Threads, vor eineinhalb Jahren:
Da steht z.B. 4x4 Klimmzüge mit Seitengriff, 30-60 Sekunden Pause, nach der 4. Trainingsrunde, also nach mehr als 1h Training. Jetzt schaff ich nichtmal 2x5.
Und das KOTZT mich an

Man kann doch nicht so abbauen!
Tomcat schrieb am 26.10.10 um 19:24:19:Also bei den Übungen, die du z. Zt. machst, brauchst du doch eigentlich kein Studio. Und dass man Kreuzheben mit 20kg auch ganz bleiben lassen kann, hatte ich ja schon mal geschrieben. Kreuzheben muss mMn schwer ausgeführt werden, wenn es was bringen soll. Wenn du dich an mehr Gewicht (noch) nicht rantraust, würde ich lieber erstmal Hyperextensions oder Planks für den unteren Rücken/Rumpf machen (noch ein Grund auf's Studio zu verzichten).
Mein Studio-Vertrag hat sich grad um 6 Monate verlängert :->
20kg ist schwer für mich. 20kg sind quasi 1/3 meines Körpergewichts. Mir zittern schon jetzt bei der Übung die Beine.
Du warst am Anfang Deines Logs (nach diversen Jahren "vor-mich-hin-trainieren") bei 50% Deines Körpergewichts.
Ich hab einfach keine andere Option, als es langsam anzugehen, kannst Du das nachvollziehen?
Ich bin bzgl. schwerer Beinübungen total untrainiert. Ich komme mit beiden Händen um meinen Oberschenkelansatz - ich meine nicht den überm Knie

Und Hyperextensions laufen (ok, liefen damals) richtig gut. Da hatte ich wenige Probleme, das Problem sind die schwachen Beine, weil ich beim Kreuzheben auf mind. 90° runtergehe.
Planks hab ich durch Liegestütze quasi automatisch drin.
Anyways...der Plan ist: Liegestütze raus, Bauchmuskeln rein.
Sprich: Anstrengung und Schweiß raus, schön rumliegen und verschnaufen rein

Wann ich die Liegestütze stattdessen mache, weiß ich noch nicht.
Ich halte Euch auf dem laufenden!
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 28.10.10 um 19:54:21
Mino schrieb am 27.10.10 um 23:18:20:Ich hab einfach keine andere Option, als es langsam anzugehen, kannst Du das nachvollziehen?
Entschuldigung Mino, falls du dich durch meinen Post angegriffen fühltest, das war keinesfalls meine Absicht. Und natürlich kann ich das nachvollziehen. Aber trotzdem bleibe ich dabei, dass man Kreuzheben schwerer trainieren sollte und dass Kraftsteigerungen und Muskelwachstum nur durch kontinuierliche Steigerung bei den Gewichten erreicht werden können. Wenn du monatelang mit 20kg Kreuzheben machst, kann sich da mMn nicht viel verbessern.
Mino schrieb am 27.10.10 um 23:18:20: das Problem sind die schwachen Beine, weil ich beim Kreuzheben auf mind. 90° runtergehe.
Kreuzheben (auch mit relativ viel Beineinsatz) sehe ich allerdings auch mehr als eine Übung für den unteren Rücken. Wenn die Beinkraft deine Haupt-Baustelle ist, würde ich doch eher zu Kniebeugen raten. Ansonsten könntest du ja auch erstmal regelmäßig an der Beinpresse trainieren, wenn du jetzt doch länger im Studio bleibst.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 29.10.10 um 22:18:11
Hi
Tomcat schrieb am 28.10.10 um 19:54:21:Entschuldigung Mino, falls du dich durch meinen Post angegriffen fühltest, das war keinesfalls meine Absicht. Und natürlich kann ich das nachvollziehen. Aber trotzdem bleibe ich dabei, dass man Kreuzheben schwerer trainieren sollte und dass Kraftsteigerungen und Muskelwachstum nur durch kontinuierliche Steigerung bei den Gewichten erreicht werden können. Wenn du monatelang mit 20kg Kreuzheben machst, kann sich da mMn nicht viel verbessern.
Im Gegenteil: Wenn ich klein anfange, hab ich sehr große Steigerungsmöglichkeiten

Ich hab mich nicht angegriffen sondern nur mißverstanden gefühlt.
Meine Antwort sollte auch nicht aggressiv rüberkommen, entschuldige, wenn das der Fall war.
Und um es nochmal zu sagen: 20kg sind für mich schwer!
Klar, wenn ich 2 Kurzhanteln in der Hand habe, sind 20kg kein Hit. Aber wenn ich damit in die Knie gehe und die Beine das Gewicht bewältigen sollen...das ist echt heftig.
Und dass ich monatelang auf 20kg rumkrebse, stimmt ja auch nicht.
Ich hab im Oktober wieder mit dem Training angefangen und auch gleich wieder 2 Wochen Pause, davor 5 Monate lang kein Beintraining.
Zitat:Kreuzheben (auch mit relativ viel Beineinsatz) sehe ich allerdings auch mehr als eine Übung für den unteren Rücken. Wenn die Beinkraft deine Haupt-Baustelle ist, würde ich doch eher zu Kniebeugen raten. Ansonsten könntest du ja auch erstmal regelmäßig an der Beinpresse trainieren, wenn du jetzt doch länger im Studio bleibst.
KH sehe ich als Ganzkörperübung.
Ich habe auch eher Muskelkater in Beinen/Bauch, als im Rücken (den ich aber auch spüre).
Bei Kniebeugen hab ich das Gewicht halt im Nacken, beim KH vor dem Körper. Beine werden bei mir bei KB/KH identisch belastet. Und dann liegt mir KH einfach mehr, irgendwie kriege ich auch den Bewegungsablauf besser hin.
Beinpresse ginge, aber die Ganzkörperbelastung durch KH überzeugt mich, das möchte ich haben.
Achja, Frust-Training heute: 2x5 Klimmzüge UG. Aber der Muskelkater in den Unterarmen ist noch nicht weg.
edit: und nochmal 2x5 UG. Grrr.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 08.11.10 um 20:08:24
And the winner is... Mino, mit einem Besuch bei McFit!
67,5kg (ja, die letzten Wochen waren stressig)
5min aufwärmen
1. Runde
5 Klimmzüge UG
10 Kreuzheben leichte Stange (12kg?)+10kg
32 Crunches
2. Runde
5 Klimmzüge UG
10 Kreuzheben leichte Stange (12kg?)+10kg
32 Crunches
5min Dehnen
3. Runde
2x5 Klimmzüge UG
und Feierabend nach ca. 30min
Bonus: 2x5 Klimmzüge UG +4,5kg
Klimmzüge gingen super, aber ich war auch nicht von irgendwelchen Liegestützen geschwächt

Kreuzheben war schwerer als vorher, aber um wieviel genau weiß ich nicht, wahrscheinlich nur 2kg.
Jetzt muß ich nur noch irgendwann die Liegestütze unterbringen.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 16.11.10 um 00:08:43
Gestern: 8x8 Liegestütze, heute: 5+5 Klimmzüge UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 17.11.10 um 01:57:54
16.11.
morgens 5 UG
abends 5+5 UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 17.11.10 um 21:57:39
17.11.
morgens 5+5 OG
abends 5+5 UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 18.11.10 um 23:10:52
18.11.
morgens 5+5 OG
abends 2x5 OG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 20.11.10 um 20:32:29
leichte Schmerzen auf der Oberseite der Unterarme, deswegen wieder UG
19.11.
morgens 5+5 UG
abends 5+5 UG, danach 28 Liegestütze
20.11.
nachmittags 5+5 UG
eben 5+5UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 21.11.10 um 16:26:27
21.11.
morgens (mittags

5+5 OG
nachmittags: 5+5 UG
kraft ist locker da, aber die gelenke wollen alle noch nicht so, wie die muskeln wollen, hrmpf.
da hilft nur langsames gtg über monate. was ich jetzt auch durchziehen werde.
edit: eben noch 28 Liegestütze. ich benutze seit einiger zeit hanteln oder gestelle, um die handgelenke zu schonen. positiver nebeneffekt: brustmuskulatur wird direkter angesprochen, sonst ging's eher auf die vorderen deltas.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 22.11.10 um 18:53:01
morgens 5+5 UG
abends: 5+5 OG
2x28 Liegestütze
Die LS mache ich momentan zu schnell. Da bin ich leicht ausm Training, die Dinger sind auf Gestellen eher schwerer geworden und machen auch nicht allzuviel Spaß, hm.
Ich fürchte, da muß ich die Wdh-Zahl senken.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 24.11.10 um 21:12:51
23.11.
morgens 5+5 UG
abends 5+5 UG
24.11.
morgens 5+5 UG
abends 5+5 UG
edit: und 28 Liegestütze, die letzten 12 mit kleinen Pausen. Schlaf- und Nahrungsmangel sei dank ;(
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 26.11.10 um 21:53:42
25.11.
morgens 5+5 UG
abends 5+5 OG
26.11.
morgens 5+5 UG
abends 5+5 OG
edit: und 5+5 UG, weil grad gute Musik lief
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 28.11.10 um 23:58:23
27.11.
morgens 5+5UG
abends 5+5OG
28.11.
morgens 5+5UG
abends 5+5UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 29.11.10 um 22:08:53
29.11.
morgens 5+5 UG
abends: 5+5 UG
Hab mir gestern beim Mülltranport ne Bizepszerrung geholt, aber für die Klimmzüge reichts.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 30.11.10 um 21:32:24
30.11.
morgens 5+5 UG
abends: 5 UG und später 5+5 UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von AeppelSaeft am 30.11.10 um 23:44:52
Hey Mino,
machst du im Moment nur Klimmzüge und Liegestützen?
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 02.12.10 um 19:45:49
nur Klimmzüge
Meine Handgelenke sind noch nicht richtig i.O. und Liegestütze knicken entweder die Hand ab oder fordert (auf Gestellen oder den Fäusten) viel Stabilisierungsarbeit - beides meiner Meinung/meinem Gefühl nach nicht gut
Dafür sind die Klimmzüge aber regelmäßig und werden auch wieder besser (NOCH BESSER

Morgen kommt meine Langhantel mit 20kg Gewichten. Und dann kann ich trotz McFit-Verhinderung was für meine Beine tun.
1.12.
morgens 5+5 UG
abends 2x5 UG
2.12.
morgens 2x5 UG
abends 5+5 UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 03.12.10 um 21:58:46
3.12.
morgens: 5 UG und 5+5 UG
abends: 5+5UG
und ein paar Probe-KH mit der neuen Langhantel:
20kg Gewichte und die Stange wiegt 7,5kg laut Hersteller, ich schätze eher 5kg. Aber das macht nix - 2,5kg sind Peanuts

Jetzt brauch ich noch einen vernünftigen Trainingsplan, hm.
Schätze 2x/Woche 2x10 Wdh oder etwas in der Art. Einfach mal rantasten.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 04.12.10 um 18:20:25
4.12.
morgens: 5+5+5 UG
abends: 5+5+5 UG
der dritte Satz ist schwer
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 06.12.10 um 19:09:17
5.12.
morgen 5+5 OG
abends 5+5 OG
6.12.
morgens 5+5 OG
10 KH 25kg
abends 5+5 OG
10 KH 25kg
und nochmal 5OG
Grund der Umstellung: Handgelenkschmerzen jetzt auch im rechten Handgelenk. UG scheint zwar für Ellbogen besser zu sein, aber nicht für meine Handgelenke. Ich werde alternieren.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von gixl23 am 07.12.10 um 08:40:22
Aufgrund deiner Schmerzen würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken über dein Training machen. Vielleicht bist du nicht so anfällig wenn du von deinem sehr einseitigen TP abweichst und in ein ausgeglicheneres System wechselst? Oder vielleicht einfach mal ein paar Pausentage einlegen (der Gelenke wegen).
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von tfg am 07.12.10 um 11:50:36
Schmerzen im Handgelenk können auch von verspannter Hals-, Nacken- und/oder Schultermuskulatur herrühren.
Gruß
tfg
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von GeeK am 07.12.10 um 12:59:44
Mach mal eine Woche lang nichts und es sollte besser werden. Hatte auch Schmerzen im Handgelenk und letzte Woche erkältungsbedingt ausgesetzt und die Schmerzen sind weg.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 07.12.10 um 23:02:15
Tach!
heute früh:
5 OG
10KH 25kg
5OG
heute abend:
2x5 OG
Danke fürs Feedbak, Jungs!
@gixl23:
Mit dem einseitigen Trainingsplan... Wenn ich jeden Tag längere Zeit so trainieren würde, dann hätte ich ein deutlich schlechteres Gewissen. Aber ich mache ein paar Serien, in der Summe keine 2min... das mag zwar einseitig sein, aber da darf einfach nichts wehtun.
Wenn ich am Tag 2x 3Stockwerke Treppen steigen muß, dann ist das auch kein "einseitiges Training", also irgendwie schon, aber bei der minimalen Intensität muß ich das ignorieren, finde ich.
Außerdem bin ich mit meinem Zielplan "Liegestütze, Kreuzheben und Klimmzüge" eigentlich (relativ gut) rundum versorgt, was die Trainingsplanausgeglichenheit angeht, denke ich.
@tfg:
Verspannte Oberkörpermuskulatur könnte hinkommen, mir fehlt halt eine mich massierende Freundin

Aber es fühlt sich soweit eigentlich alles ganz gut an in den Muskeln. Kraft/Muskeln sind eigentlich kein Problem.
Nebenbei bemerkt: meine Rückenschmerzen, die ich vor ein paar Jahren noch hatte, sind weg. Echt weg.
Dank der Klimmzüge.
@GeeK
Ich hab die Schmerzen ja seit Monaten. Und im Sommer habe ich Wochen gehabt, wo ich komplett null Training hatte und Wochen, wo ich nur Liegestütze machte...da ist nix geheilt.
Sie haben sich allerdings leicht verlagert und sind nicht mehr so schlimm.
Vom Gefühl her: Wenn ich nichts überbelaste, wird das einfach verheilen. Ein paar Belastungen sind für die Durchblutung ja eher förderlich. Klimmzüge sind allerdings tatsächlich ne schwere Übung, wenn ich die Wahl hätte, würde ich eher Latziehen mit halbem Gewicht machen. Aber 5 Klimmzüge sind von der Belastung her echt ok nach fast 2 Jahren Training.
Vorgestern hatte ich rechts genau die Schmerzen, die ich im Sommer links hatte, viel schwächer, aber eindeutig. Heute sind die rechts längst weg, aber ich war da sehr sensibilisiert.
Aber deswegen wechsel ich ja vom OG auf UG und umgekehrt: Die Belastung für die Handgelenke verändert sich total und das ist dann quasi ne Ruhepause.
Und ich hab den mountain-climber-Griff noch als bisher ungenutzte Option

Unterm Strich hab ich halt 2 Jahre Trainingserfahrung bei den Klimmzügen, das ist schon einiges wert. Klar noch verbesserungswürdig, ich hab noch nicht für alle Schmerzen eine Lösung, aber ich kann unterm Strich immer noch trainieren, das zählt.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 09.12.10 um 21:16:42
8.12.
morgens 2x5 OG
abends 2x5 OG
9.12.
morgens 5+5 OG
abends 5+5OG (aber knapp)
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 10.12.10 um 20:16:45
10.12.
morgens 5+5 OG
abends 9,5+5 UG (da hab ich 10 versucht, weil ich ins Bett will - ging nicht, also 120s Pause und die 5 nachgeholt)
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 11.12.10 um 22:54:03
20 Uhr:
5+5 OG
10x KH 25kg
eben:
5+5 OG
10x KH 25kg
Die KH-Technik läuft noch nicht. Aber mal schauen, was mein Körper morgen sagt.
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 11.12.10 um 23:11:49
nimm dich am besten auf, oder stell dich seitlich zu einem spiegel, dann kannst du deine technik genau beobachten
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 12.12.10 um 13:57:14
Den Kopf zur Seite drehen beim heben schwerer Gewichte ist keine besonders gute Idee. :o
Ist zwar noch nicht schwer, aber das sollte man sich gar nicht erst angewöhnen.
Video ist da viel besser. Da sieht man auch selber schon sehr viel, wenn man es mit "guten" Videos vergleicht.
Besser ist natürlich, es hier "zerreißen" zu lassen. ;D
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 12.12.10 um 22:10:56
*lach*
Da wartet Ihr offensichtlich drauf

Mal schauen, ich hab nichtmal ne Kamera, aber wahrscheinlich ist ne Videoanalyse das Beste.
mittags: 5+5OG
abends: 9,75 UG (der zehnte zählt aber als ganzer, der Kopf war über der Stange)
28 Liegestütze
edit: und noch mal 28 Liegestütze und danach 5 Klimmzüge OG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 13.12.10 um 19:42:46
früh:
2x5 OG
10 KH 25kg
abends
2x5 OG
10 KH 25kg
28 Liegestütze
läuft...
(natürlich leichter Muskelkater von den Liegestützen gestern)
und weil ich es grad bei Tomcat gelesen habe: Hängetest 104 Sekunden - kann kaum tippen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 13.12.10 um 20:02:37
Mino schrieb am 13.12.10 um 19:42:46:Hängetest 104 Sekunden
Ihr Fliegengewichte ...
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 15.12.10 um 00:42:36
Wenn Du mich ärgerst, häng ich nächstes Mal noch länger

heute früh: 5+5UG
heute nacht: 5+5OG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 17.12.10 um 23:17:21
16.12.
morgens 5+5UG
abends 5+5UG
17.12.
morgens 5+5UG
abends 5+5UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 18.12.10 um 23:00:44
18.12.
nachmittags: 5+5UG
abends: 5+5OG
edit: und eben nochmal 5 im breiten OG, danach war aber auch Schluß
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 22.12.10 um 22:47:22
3 Tage Pause, heute wieder (motiviert durchs Mitlesen hier)
früh: 5xOG
abends: 5xUG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von gixl23 am 23.12.10 um 08:04:27
Mino schrieb am 07.12.10 um 23:02:15:@gixl23:
Mit dem einseitigen Trainingsplan... Wenn ich jeden Tag längere Zeit so trainieren würde, dann hätte ich ein deutlich schlechteres Gewissen. Aber ich mache ein paar Serien, in der Summe keine 2min... das mag zwar einseitig sein, aber da darf einfach nichts wehtun.
Wenn ich am Tag 2x 3Stockwerke Treppen steigen muß, dann ist das auch kein "einseitiges Training", also irgendwie schon, aber bei der minimalen Intensität muß ich das ignorieren, finde ich.
Was erwartest du von einem Traning mit so niedriger Intesität? Wohin soll es dich bringen?
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Crixton am 23.12.10 um 16:42:29
wenn man täglich trainiert (gtg) sollte man die intesität aber auch nicht zu hoch halten
sonst kommt man leicht ins übertraining
eine zu niedrige intensität wird dich aber auch nicht weiterbringen
eventuell wäre es hilfreich, wenn du nach diesem schema verfährst:
woche 1: 3er sätze klimmzüge
woche 2: 4er sätze
woche 3: 5er sätze
.
.
.
das würde ich mal testen, und sehen wie lang das gut geht
wenn es ab 8er sätzen oder so anstrengend wird, nimmst du das volumen etwas zurück und machst am wochenende pause
oder hast du es schon mal mit intensiverem training probiert
2 o. 3 mal pro woche 3 sätze klimmzüge bis an dein maximum
mich hat dieses verfahren gut vorangebracht
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 24.12.10 um 12:52:34
23.12.
morgens 5+5 UG
abends 2x5UG und 1x5 OG
24.12.
früh 2x5 OG
mittags 5+5 UG
Zitat:Was erwartest du von einem Traning mit so niedriger Intesität? Wohin soll es dich bringen
In bezug auf die Klimmzüge: 20 pro Tag sind nicht sooo wenig. Nach einer Trainingspause tun mir schon von 10 Wdh. die Unterarme am nächsten Tag richtig weh vor Beanspruchung. Momentan merk ich da nix, aber ich weiss trotzdem, dass es anstrengend ist.
Ich versuche, verletzungsfrei zu bleiben, die bestehenden Handgelenkprobleme ausklingen zu lassen, den Körper auf mehr vorzubereiten.
Langfristig 20 Stück zu schaffen, ist noch aktuell.
Insgesamt gesehen ist das natürlich sehr wenig Training, in letzter Zeit keine Liegestütze/Kreuzheben. Aber ich hab zu viel Arbeitsstreß, esse deswegen zu wenig und hab da keine Power/Motivation.
Wird hoffentlich irgendwann mal besser.
Zitat:eventuell wäre es hilfreich, wenn du nach diesem schema verfährst:
woche 1: 3er sätze klimmzüge
woche 2: 4er sätze
woche 3: 5er sätze
.
.
.
das würde ich mal testen, und sehen wie lang das gut geht
Hab ich schon durch, geht nicht lange gut. Ich muß mich monatlich steigern, besser noch: erst alle 2 Monate.
Seit Mitte November mach ich die 5er-Serien, ab nächstem Jahr mache ich 6er-Serien.
Das 2-3x pro Woche-Maximum-Training probier ich nach der nächsten Verletzungspause.
Momentan ist es so: der Körper sagt nach 7 Wdh einfach: "kann nicht mehr", und lügt mir damit da frech ins Gesicht.
Na denn...frohe Weihnachten!
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Tomcat am 24.12.10 um 13:03:29
Mino schrieb am 24.12.10 um 12:52:34:Das 2-3x pro Woche-Maximum-Training probier ich nach der nächsten Verletzungspause.
Wann ist die denn geplant? :o

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 29.12.10 um 22:02:08
Tomcat schrieb am 24.12.10 um 13:03:29:Wann ist die denn geplant? :o

Spätestens März

27.12.
morgens 5+5 OG
abends 2x5 OG
28.12.
morgens 5+5 OG
abends 5+5 OG
29.12.
morgens 5+5 OG
abends 5+5 OG, danach 10x25kg KH, danach 5UG
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 30.12.10 um 19:29:58
30.12.
morgens 5+5OG
abends 5+5+5UG
und nochmal 5UG und 10KH 25kg
Titel: Re: Logbuch Mino
Beitrag von Mino am 01.01.11 um 16:25:20
Heute das Schlüsselproblem:
Mach ich ab jetzt 6er-Wdh oder mache ich drei statt zwei 5er-Sätze mit kurzen Pausen?
Beides wird mich fordern und bei beiden Varianten hab ich das Gefühl, dass ich mich doch nur selbst beschummel:
Mache ich 6er-Serien, hab ich Angst, dass ich die Wdh zu schnell mache aus Angst, dass ich die 6. Wdh nicht schaffe.
Mache ich 5er-Serien, hab ich zwar alles unter Kontrolle, aber meine Maximal-Wdh. stagnieren.
Ich hab jetzt schon malnchmal nach der Arbeit kaum Kraft für zwei 5er-Sätze. *seufz*
Egal!

Mittags: 2x6OG
abends: 6+6OG
Übrigens, falls das mal jemandem aufgefallen ist:
2x bedeutet mit mindestens 5min Pause zwischen den Sätzen
+ bedeutet mit ziemlich kurzer Pause, ca. 2-3min
PS: noch ein Motivationsvideo, was meine Meinung von GTG bestätigt - wenn man (je)den ganzen Tag irgendwie rumhangelt auch mit niedriger Intensität, dann wächst das alles von ganz alleine.
http://www.youtube.com/watch?v=0ad4fDJVhPo