Tomcat hat geschrieben:Hat Doc doch im ersten Post doch schon ausführlich erklärt. Ist halt die übliche Gratwanderung zwischen Setzen eines sinnvollen Trainingsreizes und ausreichender Erholungsphase. Sinnvoll dürfte eine GK-Training 5-7x/Woche allemal nicht sein, weil dann die Trainingsbelastung (Intensität) so weit reduziert werden müsste (damit die rund 24h Erholung ausreichen), dass ein sinnvoller Trainingsreiz nicht mehr gegeben ist.
Wenn du mit unveränderter Intensität / unverändertem Volumen an 5-7 statt an 3 Tagen trainierst, dürftest du dich sehr schnell komplett abschießen, nicht nur muskulär sondern v.a. nervlich.
Hier würde ich persönlich die (reinen) ST-ler aus meiner Erfahrung heraus ausnehmen. Die können tatsächlich täglich GK trainieren mit 70-80% 1RM und 30-60 WH. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Aber die, die das ausprobiert haben, sind damit ganz gut gefahren. Deshalb würde ich heute keinen Trainingsplan mehr erstellen wollen, ohne zuvor die Faserverteilung bzw. das rel. Kraftdelta ausgetestet zu haben. einfach, weil es mMn gute Hinweise liefert, wer mit welcher Parameterkonstellation im Training wie zurechtkommt und Fortschritte erzielt.
Mir als FT-ler sind eh viele Dinge fremd, die Mischtypen aber vor allem ST-ler zu leisten und tolerieren imstande sind. Da muĂźte ich auch massiv umdenken, nachdem ich mit den ersten ST-lern zusammengearbeitet hatte ...
Da aber die wenigsten
reine ST-ler sind und nur ca. 15-20% der Trainierenden mehr als 70% ST-Fasern aufweisen (nach den FST-Tests), stehe ich als allgemeine Empfehlung hinter Deiner Aussage. Nur eben die ST-ler sollte man mMn da ausnehmen.

Viele GrĂĽĂźe
Doc