hab jetzt nur mal schnell quergelesen -- und das meiste, wenn nicht alles, was ich anzumerken habe, wurde da, glaub ich, schon erwähnt. Daher nur stichpunktartig meine Meinung:
- Du machst High-Bar -- dabei bleibt der Oberkörper automatisch aufrechter und die Knie schieben sich weiter nach vorne. Willst Du das?
- Du hast einen relativ engen Stand. Halte ich bei Deiner Größe für suboptimal. Denn dadurch wandern ebenfalls die Knie automatisch weiter nach vorne.
- Das weite Nach-außen-stellen der Füße sehe ich jetzt nicht negativ -- wenn denn die Knie in die gleiche Richtung gehen. Das kann ich auf dem Video nicht erkennen. Mir scheint es aber eher so zu sein, daß Deine Knie eher nach innen gehen (in Relation zur fußstellung).
- Den Blick würde ich weniger geradeaus richten als vielmehr ca. 2-3m vor Dich auf den Boden.
- Die Negative ist mir, insbesondere in der ersten Hälfte, viel zu schnell. Kraft = Masse * Beschleunigung. Das mußt Du dann alles in der zweiten Hälfte abbremsen.
- Mein Eindruck ist, daß Du das Gewicht immer mehr auf den Vorderfuß verteilst, je tiefer Du in die Hocke gehst. Täuscht das? Wenn nicht: Versuch mal, den Schwerpunkt auf dem Mittelfuß bis Ferse zu belassen.
- Tiefe: Mir persönlich sind die Beugen nicht tief genug.
Stichwort Arthrose: Ich persönlich glaube nicht, daß die Tiefe der Beuge damit großartig was zu tun hat. Das Problem bei Arthrose ist mMn die Reibung. Also Bewegung + Kraft-/Gewichtseinwirkung. Je tiefer die Beuge, desto weniger Gewicht schafft man i.d.R. Von daher gehe ich persönlich davon aus, daß tiefe Beugen mit "nur" 20-30kg wahrscheinlich besser für das Knie sind als Beugen bis 90° im Knie mit 50kg. Vielleicht nimmt es sich auch alles nichts.
Generell würde ich persönlich das Krafttraining bei Arthrose eher isometrisch machen (--> keine Bewegung --> keine Reibuing) und für die Knorpelernährung "Millionen" von Pump-WH mit leichtem Gewicht. Also z.B Radfahren mit Sprints. Oder Kniebeugen ohne Gewicht in kleineren Clustern (5-10 WH) -- aber dafür bis zu 100 WH.
Das ist kein Rat -- sondern das würde ich persönlich so machen. Im Zweifelsfall sowieso immer den Arzt fragen.
Grüße
Doc